FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME
Toggle
Institut
Institut
Über uns
Forschungsthemen
Projekte
Netzwerk
Kontakt
Geschäftsbereiche
Geschäftsbereiche
Digital Public Services
Future Applications and Media
Quality Engineering
Smart Mobility
Software-based Networks
Vernetzte Sicherheit
Visual Computing and Analytics
Angebot
Angebot
Leistungsangebot
Zentren
FOKUS-Akademie
Labore
Innovationsmanagement
Aktuelles
Aktuelles
News
FOKUS Newsletter
Aktuelle Veranstaltungen
Presse
FOKUS in den Medien (Auswahl)
Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
Publikationen
Jahresberichte
Download
Filme und Animationen
Publikationsdatenbank
Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
Karriere
Karriere bei FOKUS
Abschlussarbeiten bei FOKUS
FOKUS-Akademie – Schulungen
Fraunhofer FOKUS
Angebot
FOKUS-Akademie
Schulungen
Schulungen
Lernlabor Cybersicherheit
Projekte
Kontakt
Newsletter Bestellung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren.
Mail*
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen, wir verweisen hierzu auf unsere
Datenschutzerklärung
.
Schulungen
Hier finden Sie unser gesamtes Schulungsangebot auf einen Blick.
Seminarreihe »Moderne und sichere Software-Entwicklung«
Die Seminarreihe vermittelt, welche Grundprinzipien, Technologien und Prozesse ineinandergreifen, um sichere, erweiterbare und nutzwerte Software in den Betrieb zu überführen.
Quantum Technology Professional
Der Kurs gibt einen Überblick über die Grundlagen der Quantenmechanik, -gattern und -schaltungen, sowie Quantenprogrammierung und erklärt die wichtigsten Algorithmen und Anwendungsgebiete.
IT-Sicherheitskonzepte
Der Kurs bietet die Möglichkeit, ein eigenständiges IT-Sicherheitskonzept zu erstellen, das auf den Gefährdungen des IT-Grundschutz-Kompendiums basiert und die Sicherheits-risiken zielgerichtet steuert.
Seminarreihe »Grundlagen des Security Testens«
"Grundlagen des Security Testens" vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Sicherheitstestens und zeigt, wie man durch die Einbindung in ein Risikomanagement das Sicherheitstesten optimiert.
BSI-Vorfall-Expert*in
Eine schnelle und effektive Reaktion auf IT-Sicherheits-vorfälle ist essenziell, um das Schadensausmaß zu minimieren. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen und Behörden ist geschulte Unterstützung wichtig.
Chief Digital Officer - Basic
Digitale Transformation beschreibt tiefgreifende Veränderungen durch digitale Technologien. Die Schulung vermittelt Grundlagen und Werkzeuge, um die eigene Organisation zu transformieren und Innovationen zu nutzen.
Cyberangriffe - Aufklärung über moderne Kriminalität
In dieser Onlineschulung lernen die Kursteilnehmer u.a. mögliche Angreifer-Typen, Angriffsszenarien und deren Folgen kennen, um die Risiken für das eigene Unternehmen einschätzen zu können.
EU-Datenschutz Spezialist*in
Der Online-Basiskurs gibt praktische Einblicke und Anleitungen zum Datenschutz. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, den Stand des Datenschutzes in ihrer Institution einschätzen zu können.
Datenschutz am Arbeitsplatz
Unsere Basis-Schulung zum Datenschutz am Arbeitsplatz unterstützt Sie dabei, rechts- und datenschutzkonform zu handeln und Abmahnungen sowie Bußgelder zu vermeiden.
Datenschutzkonform in der Vermarktung
Das Ziel der Schulung besteht darin, den Teilnehmenden ein fundiertes und praxisorientiertes Verständnis für das Thema Datenschutz im Kontext von Marketing und Vertrieb zu vermitteln.
Sichere Digitale Lehre
Mit diesem Seminar wird Ihnen ein leicht anzuwendendes und anerkanntes Vorgehen zur Verfügung gestellt, mit dem Sie ihre Lehre sicher und datenschutzkonform betreiben können.
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz
Der Kurs zeigt Unterschiede zwischen der Digitalen Welt und der Analogen Welt auf, erklärt typische Denkmuster vieler Mitarbeiter und leitet zum kritischen Hinterfragen der individuellen Arbeitsprozesse an.
Grundlagen der IT-Sicherheit für Public-Safety-Infrastrukturen
Öffentliche Sicherheit und kritische Infrastrukturen erfordern besondere IT-Sicherheit. Das Seminar erfasst den Stand der Sicherheit und bereitet spezifische Maßnahmen vor.
IT-Sicherheits- und Datenschutzmanagement für Kleinunternehmen
Mit unserer Schulungs-pauschale für KU's können Mitarbeitende ein Jahr lang zeit- und ortsunabhängig auf unsere Schulungen zu IT-Sicherheits- und Datenschutz-management zugreifen.
International Data Space Komponentenzertifizierung
In dieser Schulung erfahren Sie, was für eine erfolgreiche Komponentenzertifizierung und Teilnahme im IDS notwendig ist und gleichen dies mit dem aktuellen Entwicklungsstand Ihrer Komponenten ab.
Open Source in Produkten
Dieses Seminar führt Sie in die lizenzkonforme Lieferung von Produkten ein, welche Open-Source-Code enthalten. Es basiert auf einer integrativen Perspektive, welche aufzeigt, wie verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten können.
Basiswissen Quantencomputing
Sie wollen in das spannende Thema Quantencomputing eintauchen? Wir laden Sie zu unserem kostenfreien Selbstlernkurs ein, in dem Sie mehr zu den technischen Hintergründen und möglichen Anwendungsfelder lernen.
Quality Engineering für Quantencomputing
Dieser Einführungskurs richtet sich an ein breites Publikum und bietet eine angewandte wissenschaftliche Perspektive über Quantencomputer und Quality Engineering für Quantencomputing.
Maschinelles Lernen und Edge-KI
Diese Schulung bietet eine umfassende Einführung in die allgemeinen Grundlagen des Machine Learnings, des Edge Computing Paradigmas, sowie der Künstliche-Intelligenz-unterstützten Bildverarbeitung.
Risikomanagement und Sicherheitstests
Sicherheitstesten kann durch die Einbindung in ein konsequentes Risikomanagement optimiert werden. Der Kurs vermittelt die notwendige Methodik, um ein Sicherheitstesten selbstständig durchzuführen.
Testen von Sicherheitsmechanismen
Der Kurs vermittelt Konzepte zum Test der gängigen Sicher-heitsmechanismen, so z.B. das Ausprobieren eines IT-System-Angriffs. Sie lernen Schwachstellen zu identifizieren und zu schließen.
Sicherheitstestprozesse
Die Teilnehmenden sind nach diesem Grundlagenkurs in der Lage, die wichtigsten Aktivitäten für einen systematischen Sicherheitsprozess auszuwählen, zu planen, durchzuführen und zu analysieren.
Sicherheitstests während des gesamten Software-Lebenszyklus
In diesem Kurs werden Sicherheitstestmethoden, Auswahlkriterien für Sicherheitstesttechniken, die einzelnen Testschritte und ihre Rolle im Entwicklungszyklus erläutert.
Security Tester – Basic
Es werden Sicherheitstestmethoden, Auswahlkriterien für Testtechniken sowie die relevanten Elemente des Sicherheitstestprozesses, die einzelnen Testschritte und ihre Rolle im Entwicklungszyklus erläutert.
Zertifizierte/r EU-Datenschutz Spezialist/in
Der Kurs gibt eine praktische Einführung in das Thema Datenschutz. Sie lernen den Umgang mit Gesetzen kennen und meistern selbständig Herausforderungen im Unternehmen.
Media Streaming, Encoding and Video Player
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Audio-/Video-Encodings, Konzepte und Formate im Zusammenhang mit dem Streaming mit adaptiver Bitrate (ABR) und Kopierschutz (DRM) behandelt.
Sicherheitszertifizierung von Produkten
Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über das deutsche Zertifizierungsschema, erörtert zentrale Konzepte des CC-Standards und zeigt die auf Herstellerseite notwendigen Aktivitäten auf.