Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS vs. Corona
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS
Sicherheit, Zertifizierung

SICHERHEIT/ ZERTIFIZIERUNG

MEHR INFOS
Quantencomputing

QUANTENCOMPUTING

MEHR INFOS
Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT

MEHR INFOS
Künstliche Intelligenz

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

MEHR INFOS
Digitales Leben

DIGITALES LEBEN

MEHR INFOS
Digitale Vernetzung

DIGITALE VERNETZUNG

MEHR INFOS
Digitaler Staat

DIGITALER STAAT

MEHR INFOS
Previous Next
Shuttles Co Bus-App News
Wenn der Bus für aktuelle Straßenkarten sorgt

News vom Do., 30. Juni 2022

Fraunhofer FOKUS hat im Projekt Shuttles&Co eine Smartphone-App entwickelt, mit der nebenbei und ohne Spezialsensoren die Straßensituation erfasst werden kann. Die Daten ermöglichen eine unabhängige digitale Straßenkarte für die Stadtverwaltung, die z. B. Entwicklerteams als Basis für Mobilitätsdienste dienen kann. Die App wurde in Kooperation mit der BT Berlin Transport GmbH in den letzten 12 Monaten während regulärer ÖPNV-Busfahrten an verschiedenen Orten in Berlin erprobt. 

Preisverleihung Science Dialog
Science Dialog auf dem Zukunftskongress 2022 – Fraunhofer FOKUS auf der Siegertreppe

News vom Mi., 29. Juni 2022

Vom 20. bis 23. Juni 2022 versammelte der Zukunftskongress rund 2.000 Gäste aus dem Public Sector, um wichtige Themen für die Digitalisierung der Verwaltung zu diskutieren und voranzutreiben.

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
9. FOKUS Media Web Symposium

News vom Mo., 27. Juni 2022

Nach dreijähriger Pause trafen sich am 21. und 22. Juni wieder über 200 Teilnehmer aus 26 Ländern beim 9. FOKUS Media Web Symposium (MWS) in Berlin. Unter dem Motto »And still diving deeper« diskutierten die Expertinnen und Experten Themen wie Internet Delivered Media, 5G Media, Streaming Technologien, Künstliche Intelligenz, Standardisierung und Marktentwicklung.

JVA Heidering in Brandenburg
Forschungsbericht zur Resozialisierung durch Digitalisierung erschienen

News vom Mi., 22. Juni 2022

Der Forschungsbericht für das von der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung initiierte Projekt »Resozialisierung durch Digitalisierung« in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Heidering ist fertiggestellt. Im Forschungsprojekt befassten sich Fraunhofer FOKUS und das Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI) mit der prototypischen Einführung mobiler Endgeräte in einer Teilanstaltsabteilung der JVA Heidering. Es ist das erste Projekt in Deutschland, das über einen Zeitraum von drei Jahren untersucht hat, wie digitale Medien im Strafvollzug sicher und datenschutzkonform eingesetzt werden können. Bis Ende 2021 lief der Betrieb zu Umsetzungszwecken weiter.

INNO, News H2 Startup Accelerator
Plug and Play gründet StartUp Accelerator mit Fokus auf Wasserstoff

News vom Do., 09. Juni 2022

Plug and Play Tech Center hat mit dem »H2 StartUp Accelerator Program« eine neue Initiative angekündigt, die ganz auf Wasserstoff ausgerichtet ist. Es handelt sich dabei um eines der weltweit ersten wasserstoffzentrierten Startup-Accelerator-Programme, das nun mit Unterstützung des Fraunhofer ISE und des Fraunhofer FOKUS vom Standort Hamburg aus gestartet wird.

DPS-Kinderleicht zum Kindergeld-Smartphone
»Kinderleicht zum Kindergeld« hört jetzt aufs Wort

News vom Di., 24. Mai 2022

Ein intelligenter Sprachassistent von Fraunhofer FOKUS und Fraunhofer IDMT macht den Online-Service der Hamburger Senatskanzlei für Eltern jetzt noch komfortabler. Hamburger Eltern können die mit der Geburt ihres Kindes verknüpften Verwaltungsdienstleistungen ab sofort online per Spracheingabe beantragen: Im Auftrag der Senatskanzlei Hamburg hat Fraunhofer FOKUS in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IDMT in einem gemeinsamen Forschungs- und Pilotprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg einen auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Sprachassistenten entwickelt und in den Onlinedienst »Kinderleicht zum Kindergeld« integriert.

Alle News
FOKUS IN DEN MEDIEN

Nomadic Node: 5G-Netze für den Notfall-Einsatz

Datum: 04. Juni 2022
Quelle: Deutschlandfunk 

Tele-Visite für IntensivpatientInnen zur Regelversorgung empfohlen

Datum: 02. Febr. 2022
Quelle: Mednic, Krankenhaus IT Journal

»Virtual LiVe« : Neue Konzepte für hybride Live-Veranstaltungen

Datum: 14. Dez. 2021
Quelle: FKT

Schnellster Weg zur Behandlung? Neu entwickelte App navigiert durch die Klinik

Datum: 21. Nov. 2021
Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung

Positive Bilanz von Katretter nach einem Jahr

Datum: 21. Okt. 2021
Quelle: Behörden Spiegel | Berliner Morgenpost | BZ (Print)

Warnsystem: Katwarn-App erhält Zusatzfunktion »kritischer Alarm«

Datum: 30. Sept. 2021
Quelle: Heise Online

Mercedes steigt aus

Datum: 16. Aug. 2021
Quelle: Tagesspiegel (Print)

Aufbruch ins Zeitalter von Quantencomputing

Datum: 13. Juli 2021
Quelle: Industrieanzeiger (Print und Online)
Neue FOKUS-Publikations-App
Publikationen von Fraunhofer FOKUS unterwegs lesen:

  • Zur Fraunhofer FOKUS-App
Schulungen bei FOKUS
Die FOKUS-Akademie bietet Online-Schulungen zu aktuellen Themen.

  • Zum Schulungsangebot
Podcasts bei FOKUS
Die Audio-Publikationskanäle des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT) und des Lernlabors Cybersicherheit:

  • ÖFIT-Podcast
  • Podcast des Lernlabors Cybersicherheit
VERANSTALTUNG
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
»Low Code« Live
Datum: 7. Sept. 2022
Ort: Fraunhofer FOKUS
VERANSTALTUNG
Datenanalyse LED-Wand
Qurator Konferenz 2022
Datum: 19.–23. Sept. 2022
Ort: Berlin
Alle Events
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS vs. Corona
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Flickr 16 quad FOKUS auf Flickr