Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS vs. Corona
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

NGNI – Projekte

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Geschäftsbereiche
  3. NGNI
  4. Projekte
  • Über Software-based Networks
  • 5G Playground
  • Projekte
  • Forschungsthemen
  • Publikationen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Infomaterialien
Evolute
Laufzeit: 01. Jan. 2004 bis 31. Dez. 2004
Die wachsende Zahl der mobilen Internetbenutzer und der Fortschritt bei den IP-basierten Anwendungen hat eine starke Nachfrage an großflächiger Abdeckung mit Breitbandzugängen zu verschiedenen IP-Multimediadiensten hervorgerufen. Wireless LANs können die nächste Generation von zellularen Netzen durch das Anbieten von kosteneffizienten, drahtlosen Breitbanddaten-Lösungen für so genannte Hot-Spot Bereiche ergänzen.
N3GBCC
Laufzeit: 01. Jan. 2004 bis 31. Dez. 2004
National Host für 3Gb Anwendungen – Test- und Entwicklungszentrum für mobile Anwendungen der Forschung und Wissenschaft
Opium
Laufzeit: 01. Jan. 2004 bis 31. Dez. 2004

Offene Plattform für die Integration von UMTS-Middleware - Das Projekt validiert die Einführung neuer drahtloser Anwendungen in Europa - basierend auf einer Kombination aus neuen drahtlosen Protokollen (GPRS und UMTS) und neuen Mehrwertdienstplattformen auf Basis der OSA/Parlay-API.

NGNI, Projects
NOVI
Laufzeit: 01. Jan. 2003 bis 31. Dez. 2013

NOVI (Networking innovations Over Virtualized Infrastructures) Forschung konzentriert sich auf eine effiziente Näherung einer virtualisierten e-Infrastruktur in Richtung eines umfangreichen Future Internet (FI) cloud Services.

Sophie
Laufzeit: 01. Jan. 2004 bis 31. Dez. 2004

Organisation der Richtlinienverwaltung für die zukünftige Internet-Service-Umgebung. SOPHIE ist ein Kooperationsprojekt mit NTT-Data, dem Systemintegrator der NTT Group. Hauptziel ist die automatische Erkennung und Lösung von Richtlinienkonflikten in richtlinienbasierten IP-Netzwerken.

Omsa
Laufzeit: 01. Jan. 2003 bis 31. Dez. 2003

Open Multimedia Streaming Architecture – Ziel dieses Projektes ist es, eine Architektur für Multi-Media-Streaming Applikationen über das Internet in einer effizienten Art auszuarbeiten.

Moby-Dick
Laufzeit: 01. Jan. 2003 bis 31. Dez. 2003

Das Projekt Moby Dick definiert, implementiert, und evaluiert ein IPv6-basierte mobility-enabled end-to-end QoS Architektur beginnend bei den aktuellen IETF's QoS Modellen, Mobile-IPv6, und AAA Framework.

Cadenus
Laufzeit: 01. Jan. 2003 bis 31. Dez. 2003
Configuration and Provisioning of End-User Services in Premium IP Networks
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS vs. Corona
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Flickr 16 quad FOKUS auf Flickr