Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS vs. Corona
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

NGNI – Projekte

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Geschäftsbereiche
  3. NGNI
  4. Projekte
  • Über Software-based Networks
  • 5G Playground
  • Projekte
  • Forschungsthemen
  • Publikationen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Infomaterialien
5G!Pagoda Logo
5G!Pagoda
Laufzeit: 01. Juli 2016 bis 30. Juni 2019


NGNI, 5G ready trial platform, Logo, projects
5G-Ready Trial Platform
Laufzeit: 01. Juni 2016 bis 28. Febr. 2017

Die 5G-Ready Trial Platform ist eines von zwei Projekten der Fraunhofer-Institute FOKUS und HHI. Diese wird die 5G Mobilfunk- und Netztechnologien für die 5G Testfeld Berlin Initiative der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung bereitstellen.

NGNI, IIoT, TSN IOP Lab, 21.01.2019
TSN Interoperability Lab

IEEE TSN-Standards sind die vielversprechendste Technologie zur Vereinheitlichung von Netzwerkinfrastrukturen in der Fertigungsindustrie. Sie ersetzen bestehende nicht interoperable Netzwerklösungen und gewährleisten eine nahtlose Kommunikation von der Unternehmens- bis zur Feldebene. Hohe Bandbreite, volle Interoperabilität, genaue und zuverlässige Echtzeit-Kommunikation (TSN) verändern die Vernetzung von Produktionsanlagen bahnbrechend.

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
FUSECO Playground

Fortschrittlichste ICT Platformen (u.a. Cloud, M2M, SDN, NFV und Mobile Broadband), Tools und hochwertige Expertise zum Testing, Monitoring, Test Control, Remote Usage und Zusammenarbeit mit externen Testbeds.

NGNI, Embers, Supporter, FFF 2016, Projekt
ΞMBERS
Laufzeit: 01. Jan. 2016 bis 31. Dez. 2018

Das Innovationsprojekt zielt darauf ab, eine Smart City Backend-Lösung auf den Markt zu bringen, indem es sie innerhalb der beiden FIRE-Einrichtungen FUESCO Playground in Deutschland (mit dem standardkonformen OpenMTC-Framework) und dem FIT IoT-Lab in Frankreich (mit einer Vielzahl von programmierbaren Sensoren) testet und erweitert.

NGNI, SoftFire Logo, Projekt, 2016, softfire, Hackathon
SoftFIRE
Laufzeit: 01. Febr. 2016 bis 31. Jan. 2018

Das Konsortium strebt im Rahmen von FIRE+ die Integration von experimentellen Einrichtungen, Testbeds und Labors in ein Federated Testbed an.

NGNI, project, SmartOrchestra, 2016
SmartOrchestra Project 
Laufzeit: 01. Jan. 2016 bis 31. Dez. 2018

Die offene SmartOrchestra Plattform ermöglicht es, cyberphysische Applikationen als smarte Services sicher miteinander zu kombinieren, zu orchestrieren und zu vermarkten.

NGNI, Project, Bercom, 16.09.2015
BERCOM
Laufzeit: 01. Sept. 2015 bis 31. Aug. 2018

BERCOM befasst sich mit der Frage der belastbaren Energieversorgung und Kommunikationsfähigkeiten für die Steuerung von Einheiten kritischer Infrastrukturen unter widrigen Umständen wie massiven Stromausfällen oder Cyberangriffen. Eine Schlüsselkomponente für die Ausfallsicherheit ist eine speziell gesicherte Mobilfunkinfrastruktur.

NGNI, Project, Flemmingo, 2015
FleMMingo Projekt
Laufzeit: 01. Febr. 2015 bis 31. Aug. 2017

Das Projekt ist Teil der Fraunhofer MAVO (»Marktorientiere Strategische Vorlaufforschung«). 

NGNI, Logo, Cognet, news, Juli 2015, project
CogNet
Laufzeit: 01. Juni 2015 bis 30. Nov. 2017

Das 5G-PPP CogNet-Projekt wird fortschrittliche maschinelle Lernkonzepte entwickeln und diese im Bereich des Netzwerkmanagements für 5G anwenden.

NGNI, Fiesta, Logo, Project, News, 2015
FIESTA
Laufzeit: 01. Febr. 2015 bis 01. Jan. 2018

Ziel von FIESTA ist es, Experimentation-as-a-Service (EaaS) für den Austausch und die Wiederverwendung von IoT-Daten zu ermöglichen. Das Projekt wird eine experimentelle Infrastruktur, Tools, Techniken, Prozesse und Best Practices bereitstellen, die es den Betreibern von IoT-Testbeds/Plattformen ermöglichen, ihre Anlagen interoperabel zu vernetzen.

NGNI, Project, Flexcare, 2015
FLEXCARE
Laufzeit: 01. Apr. 2015 bis 28. Febr. 2017

Das FLEXCARE-Projekt trägt wesentlich zum EU-FP7-FLEX-Projekt bei, indem es den Versuchspartnern im Bereich der LTE-Forschung und darüber hinaus (5G) hochrelevante neue Möglichkeiten bietet.

  • « Start
  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Weiter ›
  • Ende »
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS vs. Corona
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Flickr 16 quad FOKUS auf Flickr