Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

Projekte

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Institut
  3. Projekte
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
Laufzeit: 01. Jan. 2020 bis 31. Dez. 2023

Im Rahmen des Projektes »Transferstelle« der Initiative »IT-Sicherheit in der Wirtschaft« des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) entwickeln die Geschäftsbereiche Electronic Safety Systems (ESPRI) und Digital Public Services (DPS) Lösungen, um Unternehmen aus dem Mittelstand mit praxisbezogenen und aktuellen Informationen zum Schutz vor Cyberangriffen zu unterstützen. Den Unternehmen wird so ermöglicht, ohne großen Aufwand potentielle Gefährdungen aufzuspüren. Zudem erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen zu IT-Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb. 

Transparenzportal Hamburg Projektlogo 970 x 485
Transparenzportal Freie und Hansestadt Hamburg
Laufzeit: 01. Aug. 2012 bis 31. März 2013

Fraunhofer FOKUS unterstützte die Stadt Hamburg bei der Konzeption und Umsetzung des Transparenzportals, um damit einen Baustein für mehr Transparenz, Partizipation und Kollaboration zwischen Politik und Verwaltung sowie Akteuren der Zivilgesellschaft und Wirtschaft zu schaffen.

Standardisierung am Beispiel Buchsbaum
Trendforschung 
Laufzeit: 14. Apr. 2014 bis 31. März 2017

Standardisierungsabteilungen von Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen. Angesichts des hohen Entwicklungstempos in Wissenschaft und Technologie, der sich rasch verändernden Präfenzen auf der Nachfrageseite und der dynamischen Marktentwicklungen reicht es nicht mehr aus, nur reaktiv auf Veränderungen zu antworten.

NGNI, Trescimo, Logo
TRESCIMO 
Laufzeit: 01. Jan. 2014 bis 31. Dez. 2015

Future Internet Research Experimentation – Zusammenarbeit zwischen der EU und Südafrika bei der zukünftigen experimentellen Internetforschung und der Testbettverbindung TRESCIMO seit Januar 2014 mit Fraunhofer FOKUS/NGNI und der TU Berlin/AV.

Triangulum
Triangulum
Laufzeit: 01. Febr. 2015 bis 01. Febr. 2020
Im Rahmen der »Horizon 2020«-Initiative der EU zielt Triangulum auf nachhaltige und intelligente Stadtentwicklung. Dafür werden zunächst in den Städten Manchester (Großbritannien), Eindhoven (Niederlande) und Stavanger (Norwegen) innovative Stadtentwicklungskonzepte umgesetzt.
TRICE – Methoden für vertrauenswürdige Kommunikationsräume
Laufzeit: 01. Juli 2010 bis 28. Febr. 2011

Ziele von TRICE sind die Entwicklung von Methoden und Modellen zur Ableitung von Qualitäts- und Vertrauenswerten durch Anwendung von Vertrauensmetriken auf statischen oder Laufzeitdaten. Der Ansatz legt individuell formulierte Vertrauensrichtlinien für die Auswahl von Diensten oder Dienstleistern zugrunde.

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
TRIPLEADAPT
Laufzeit: 01. Mai 2021 bis 30. Apr. 2024

In TRIPLEADAPT soll eine adaptive, interoperationale Weiterbildungsplattform über die Entwicklung eines Digitalen Drillings erstellt werden. Digitale Lernumgebungen werden dann um Lernkonzepte erweitert mit dem Ziel, den Lernerfolg zu steigern.

Trusted Capital Cloud Projektlogo 970 x 485
Trusted Capital Cloud
Laufzeit: 01. Jan. 2013 bis 30. Nov. 2014

Mit der »Trusted Capital Cloud« soll ein Marktplatz von vertrauenswürdigen Cloud-Services für mittelständische Unternehmen geschaffen werden. Über das B2B-Angebot können die Anbieter ihre Dienstleistungen einem breiteren Kundenkreis zugänglich machen.

DPS, Projektlogo, NGID, 2020-02-18
Trusted Service Platform (TSP)
Laufzeit: 01. Apr. 2013 bis 30. Apr. 2015

Ziel dieses Projekts von Fraunhofer FOKUS und der Bundesdruckerei GmbH ist die Entwicklung einer Plattform, die durch sicheres und effizientes ID-Management ein Zusammenkommen von Bürgern, Verwaltung und Unternehmen ermöglicht.

NGNI, IIoT, TSN IOP Lab, 21.01.2019
TSN Interoperability Lab

IEEE TSN-Standards sind die vielversprechendste Technologie zur Vereinheitlichung von Netzwerkinfrastrukturen in der Fertigungsindustrie. Sie ersetzen bestehende nicht interoperable Netzwerklösungen und gewährleisten eine nahtlose Kommunikation von der Unternehmens- bis zur Feldebene. Hohe Bandbreite, volle Interoperabilität, genaue und zuverlässige Echtzeit-Kommunikation (TSN) verändern die Vernetzung von Produktionsanlagen bahnbrechend.

TT-Medal
Laufzeit: 01. Okt. 2003 bis 31. Dez. 2005

Im TT-Medal Projekt haben Forschungsgruppen eine gemeinsame Offensive gestartet, um eine Basis für die industrielle Anwendung von Tests und Testmethodiken mit fortgeschrittenen Beschreibungssprachen zu gestalten.

TUNER Logo
TUNER – Vertrauen in Vernetzten Umgebungen
Laufzeit: 01. Aug. 2010 bis 31. Dez. 2012

Im TUNER-Projekt versuchen Wissenschaftler des SQC Risiken offener, vernetzter Kommunikationsumgebungen zu verringern. Die Forschungsergebnisse werden verwendet, um eine Open-Source-Plattform zur Unterstützung von vertrauenswürdigen Dienstangeboten im Internet zu realisieren.

  • « Start
  • ‹ Zurück
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter ›
  • Ende »
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Mastodon quad FOKUS auf Mastodon