Unsere Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Wir arbeiten seit Jahren eng und vertrauensvoll mit der Wirtschaft und der öffentlichen Hand zusammen. Dabei gehört es zentral zur Fraunhofer-Identität, dass wir Projekte zum Wohl der Gesellschaft durchführen und vielfältige technische Lösungen für aktuelle Herausforderungen bieten. Unser Schwerpunkt auf anwendungsorientierter Forschung bietet hierfür eine ideale Grundlage, da sie wissenschaftliche Exzellenz und Markterfolg zusammenführt. 

Fraunhofer FOKUS begrüßt die Hightech Agenda Deutschland der Bundesregierung und unterstützt mit seiner anwendungsnahen Forschung die zentralen Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und Technologien für die klimaneutrale Mobilität. Auch in den strategischen Forschungsfeldern wie Luft- und Raumfahrt, Gesundheitsforschung sowie Sicherheitsforschung liefert FOKUS wichtige Impulse und Lösungen für die technologische Souveränität und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa.

 

Digitale Souveränität

Digitale Souveränität ist notwendig, um die Zukunft aktiv mitzugestalten, die eigene wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und die Demokratie zu schützen.

 

Vertrauen

Vertrauen in Technologien ist ein Schlüsselfaktor für Handlungsfähigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie für wirtschaftliches Wachstum in Deutschland und Europa.

 

Nachhaltigkeit

Aspekte wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung sind fester Bestandteil der Forschungsarbeit von Fraunhofer FOKUS, um die vernetzte Welt nachhaltig zu gestalten.

Resilienz

Resilienz sorgt für Widerstands- und Anpassungsfähigkeit von IT-Infrastrukturen, damit die Betriebsfähigkeit, insbesondere von kritische Systemen, trotz Störungen und Angriffen sichergestellt ist.