Lösungen für die Hightech Agenda Deutschland

Die zentralen Schlüsseltechnologien und strategische Forschungsfelder der Hightech Agenda Deutschland stärken die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland. Eine Zusammenarbeit mit Fraunhofer FOKUS ermöglicht es, wissenschaftliche Expertise, erprobte Technologien und langjährige Praxiserfahrung gezielt in gemeinsame Projekte einzubringen und so die Ziele der Hightech Agenda wirkungsvoll auf den Weg zu bringen.

Entdecken Sie, wie wir gemeinsam Innovationen umsetzen – sprechen Sie uns an!

Relevante Schlüsseltechnologien und strategische Forschungsfelder der Hightech Agenda

 

Künstliche Intelligenz (KI) – Wir entwickeln zertifizierbare, erklärbare KI-Systeme, die Datenschutz und Interoperabilität sicherstellen. Unsere innovativen Lösungen für Datenökosysteme und anwendungsnahe KI stärken technologische Souveränität und adressieren Herausforderungen der Hightech Agenda Deutschland.

 

Sicherheit & Verteidigung – Wir entwickeln praxisnahe Sicherheitslösungen für zivile und militärische Anwendungen. Mit resilienten Netzen, Schutz kritischer Infrastrukturen und offenen Standards stärken wir die technologische Resilienz und Souveränität als Beitrag zur Hightech Agenda Deutschland.

 

Fusion & klimaneutrale Energie – Wir sorgen für Qualität und Sicherheit in Energiesteuernetzen, entwickeln digitale Forschungsdateninfrastrukturen für die Energieforschung und fördern im Rahmen der Hightech Agenda nachhaltige Mediennutzung durch energieeffiziente Streaming-Technologien.

 

Quantum Computing – für europäische Souveränität entwickeln wir ›Eclipse Qrisp‹ – eine Programmierplattform für Anwendungsentwicklung mit modernsten Software-Entwicklungsmethoden – sowie Schlüsseltechnologien zur sicheren, effizienten Integration von Quantenkommunikation in bestehende Netze.

 

Luft- & Raumfahrt – zentrale Ziele der Hightech Agenda im Bereich Luft- und Raumfahrt unterstützen wir mit der Entwicklung von innovativen Kommunikations- und Sensortechnologien, darunter Routing-Lösungen, integrierte End-to-End-Systeme und Software für Satellitenkonstellationen.

 

Gesundheitsforschung – entsprechend den Zielen der Hightech Agenda unterstützen wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens: von barrierefreier Indoor-Navigation in Krankenhäusern über sichere Netze für Telemedizin bis zur Qualitätssicherung und Zertifizierung von Gesundheitsinfrastrukturen.

 

Meeres-, Klima- & Nachhaltigkeitsforschung – Wir entwickeln digitale Infrastrukturen, skalierbare Datenplattformen und automatisierte Netze. Energieeffiziente Technologie, offene Standards und KI tragen zur Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Rahmen der Hightech Agenda bei.

 

Technologien für klimaneutrale Mobilität – die Ziele der sicheren, effizienten und barrierefreien Mobilität im Rahmen der Hightech Agenda unterstützen wir mit Lösungen für automatisiertes und vernetztes Fahren, digitale Zwillinge, interoperable Datenökosysteme sowie Standards für Smart Cities.

Ihr Partner: Fraunhofer FOKUS

Sprechen Sie uns an!

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unseren Leistungen?

Wir freuen uns auf den Austausch.

Kooperation

Von ersten Studien und kleinen Projekten bis hin zu mehrjährigen Partnerschaften: Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre individuellen Anforderungen und finden die passgenaue Lösung.

 

Digitale Souveränität

Digitale Souveränität ist notwendig, um die Zukunft aktiv mitzugestalten, die eigene wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und die Demokratie zu schützen.