
Prof. Dr. Holger Schlingloff ist Chief Scientist des Geschäftsbereichs SQC
Ausbildung & Beruf
Holger Schlingloff ist Chief Scientist des System Quality Center (SQC) am Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme FOKUS, Berlin, und gleichzeitig Professor für Softwaretechnik mit den Schwerpunkten Spezifikation, Verifikation und Testtheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Er promovierte 1990 an der TU München mit einer Arbeit zur temporalen Logik von Bäumen. Danach war er Gastwissenschaftler an der Carnegie-Mellon-Universität, Pittsburgh, und wissenschaftlicher Assistent am Institut für Informatik der TU München. Von 1997-2001 war er Geschäftsführer des Bremer Instituts für Sichere Systeme (BISS) am Technologie-Zentrum Informatik (TZI) der Universität Bremen. Er habilitierte sich im Jahre 2001 an der Universität Bremen, Thema der Habilitationsschrift ist die partielle Zustandsraumanalyse sicherheitskritischer Systeme.
Seine Forschungsinteressen liegen in der Qualitätssicherung eingebetteter Software, modellbasierter Entwicklung und Modellprüfung, logische Verifikation von Anforderungen, statischer Analyse und der automatischen Generierung und Ausführung von Softwaretests. Prof. Schlingloff leitet mehrere größere europäische und nationale Förderprojekte auf diesen Gebieten und setzt die Ergebnisse in industriellen Kooperationsprojekten im Bereich der Verkehrs-, Automatisierungs- und Medizintechnik ein.