Die 3. #Berlin5GWeek 2018 hat zum Thema: »Understanding the Role of 5G in Digitalization - Challenges & Opportunities« und findet parallel zum OpenStack Summit in Berlin statt. Besuchen Sie drei Events innerhalb einer Woche: 2. Edge Computing Forum, 2. Industrial IoT Forum und das 9. FOKUS FUSECO Forum
Prof. Thomas Magedanz (Fraunhofer FOKUS/TU Berlin): »Open 5G-ready City Testbeds - Experiences from the Berlin 5G Playground« Global IEEE 5G-IoT Summit Marrakesh, Co-located with WINCOM 2018
Der Hackathon für 5G- und Edge Computing-Entwickler findet im Rahmen des Edge Computing Congress statt. A. Willner (Fraunhofer FOKUS) nimmt am englischsprachigen "Industry Panel" teil.
Dr. F. Schreiner leitet das Panel »Transitioning to a modernized infrastructure: the relationship between NFV, SDN and MEC« am 19. September auf dem Edge Computing Congress.
T. Magedanz hält einen Vortrag in englischer Sprache zum Thema: »Open Baton & Open5GCore enabling instant customized Industry Network provision«. Die FUTURE INDUSTRIAL COMMUNICATION Conference, findet am 12. September 2018 als Teil im Sofitel Berlin statt. Sie ist Teil des Nationalen Symposiums der BMBF-Forschungsinitiative 5G.
Prof. T. Magedanz (Fraunhofer FOKUS/TU Berlin) ist TPC Mitglied und gibt ein halbtägiges Tutorial: »Getting started with 5G – Foundations, Applications, Architecture, Standards & Toolkits«
3th Workshop on Mobility in the Evolving Internet Architecture. To be held in conjunction with MobiSys 2018. Prof. T. Magedanz (Fraunhofer FOKUS/TU Berlin) is Workshop Co-Chair.
Informationstechnisches Kolloquium 2018 zum Thema »Auf dem Weg zu 5G, der 5. Generation des Mobilfunks«. Prof. T. Magedanz (Fraunhofer FOKUS/TU Berlin): »Erfahrungen vom Aufbau und Betrieb des offnen 5G-Berlin Testbeds«