
Jugendliche sind oft ständig online. Sie laden die neuesten Apps herunter, chatten und bewegen sich in sozialen Netzwerken. Doch das machen sie nicht selten mit einer eher schwach ausgebildeten Sensibilität gegenüber möglichen Cybergefahren, Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Wenn etwas schiefgeht, ist der Schaden groß und nur schwer zu beheben, weil es an Knowhow fehlt. Das Projekt IT-Sicherheit- und Medienkompetenz in Schulen (ISuMiS) hat sich dieser Lücke angenommen. Das Ziel von ISuMiS ist es, das Wissen, Interesse und die Awareness von Schülerinnen und Schülern zu den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz zu erhöhen. In den vergangenen drei Jahren wurden deshalb die ISuMiS-Box sowie innovative, interaktive Lernmaterialien- und -inhalte entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Mix aus interaktiven, digitalen Lernspielen und -materialien, aber auch analogen Lernspielen und den zugehörigen Unterichtseinheiten.
mehr Info