Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

Vergangene Veranstaltungen

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Aktuelles
  3. Vergangene Veranstaltungen
40th Brazilian Symposium on Computer Networks and Distributed Systems (SBRC)
Datum: 23.–27. Mai 2022
Ort: virtuell
Prof. Thomas Magedanz wird auf der SBRC 2022 die Keynote: »5G Evolution towards 6G – Understanding Open Campus Networks as Drivers for 6G Innovations« halten.
  • SBRC-Webseite
DPS, Events, Zukunftskongress_Header, 21.04.2020
Fachkongress Digitaler Staat 2022
Datum: 3.–4. Mai 2022
Ort: BCC Berlin
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Was machen Forscherinnen bei Fraunhofer FOKUS? 
Datum: 28. Apr. 2022
Ort: virtuell
Open RAN World 2022
Datum: 26.–28. Apr. 2022
Ort: Berlin, Germany
Prof. T. Magedanz nimmt  an der Gruppendiskussion »The Convergence of OpenRAN and Private Networks« am 28. April um 14:50 Uhr teil.  
  • Open RAN World 2022 Website
IEEE/IFIP NOMS 2022
Datum: 25.–29. Apr. 2022
Ort: Budapest, Ungarn
Prof. Dr. T. Magedanz und Dr. M. Corici bieten das Tutorium: ”Getting ready for 6G Research – Understanding Technological Drivers towards 6G and emerging 6G Management Requirements” an.
NAB Show 2015
NAB Show 2022
Datum: 23.–27. Apr. 2022
Ort: Las Vegas, Nevada
IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC)
Datum: 10.–13. Apr. 2022
Ort: Austin, USA/ hybrid
M. Corici, M. Emmelmann, T. Magedanz werden dieses Tutorium am 10. April halten: Build your own OpenRAN-Ready 5G Campus Network – Understanding Customization Options for different Verticals
  • WCNC program Webseite
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Roundtable »The Need for IoT Security Standards and Certification«
Datum: 8. Apr. 2022
Ort: Online
Anlässlich des Global IoT Day wird beim Roundtable über IoT-Sicherheitsstandards sowie über ein europaweites IoT-Sicherheitszertifizierungssystem diskutiert.
  • Zur Anmeldung
DPS, Events, Barcamp2, 10.12.2020
NExTcamp #5
Datum: 7. Apr. 2022
Ort: online
3. KuVS Fachgespräch »Network Softwarization«
Datum: 7.–8. Apr. 2022
Ort: Virtuell
Die virtuelle Veranstaltung wird vom Lehrstuhl Informatik an der Universität Tübingen verantwortet. Prof. Dr. T. Magedanz ist Mitglied des Technical Program Committees.
Logo Virtual LiVe-Projekt
Virtual LiVE Colloquium Special Edition
Datum: 24.–24. März 2022
Ort: Berlin
Im Dezember 2021 fand das erste hybride Live-Konzert statt. Treffen sie im Kolloquium die Expertinnen und Experten, die dieses Konzert möglich gemacht haben.
  • Weitere Informationen
5G-ACIA 3rd Web Seminar Series
Datum: 9. März 2022
Ort: virtuell
Dr. Ing. Marius Corici hält im Rahmen der diesjährigen 5G-ACIA Web Seminar Serie das Webinar »Deterministic 5G URLLC for Industrial Automation Testbed (DURST)« am 9. März ab 15 Uhr.
  • 5G-ACIA Webseite
  • « Start
  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Weiter ›
  • Ende »
Aktuelle Veranstaltungen
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Mastodon quad FOKUS auf Mastodon