
FOKUS unterstützte mit Open Baton den ersten ETSI NFV Interoperabilitäts-Plugtest
News vom 20. Febr. 2017
Open Baton ist eine herstellerneutrale Grundstruktur für die Verwaltung und Orchestrierung von Netzwerkdiensten, welche konform mit dem Standard ETSI NFV MANO (Management and Orchestration) funktioniert. »Wir haben mit Open Baton während des zweiwöchigen Plugtests in Madrid die virtuellen Netzwerkfunktionen von 14 teilnehmenden Firmen erfolgreich getestet. Dabei haben wir viele neue Erfahrungen bei der Verwaltung und Orchestrierung von virtuellen Netzwerkdiensten (VNF) auf Betreiberniveau (»carrier-grade«) gesammelt, die uns zu weiteren Entwicklungen für Open Baton angeregt haben«, erklärt Guiseppe Carella vom Geschäftsbereich NGNI – Software-based Networks. »Die reibungslose Integration von VNF- und NFV-Infrastrukturen gelang dank des erweiterbaren Plug-In-Mechanismus der Open Baton-Struktur. Der erweiterbare Plug-In-Mechanismus ist ein Schlüssel zum Erfolg von NFV MANO-Frameworks, da er die Integration verschiedener Versionen von OpenStack-Programmierschnittstellen (APIs) und VNF-Management-Systemen ermöglicht.«
Open Baton erlaubt eine schnelle Prototypenentwicklung von neuen Netzwerkdiensten, ohne dass Veränderungen an der Orchestrierungslogik notwendig sind. Die Plattform ermöglicht eine virtuelle Funktionsentwicklung auf einer NFV-Infrastruktur und bildet damit eine Brücke zwischen Infrastruktur-Anbietern, die mehr über Netzwerkdienste erfahren wollen, und Dienstanbietern, die die passende Infrastruktur für die Virtualisierung benötigen.
Dem Plugtest vorausgegangen war ein Remote-Test mit 29 Laboren im November 2016. Der Abschlussbericht wird von ETSI in Kürze veröffentlicht.