Gemeinsam die Idee von Smart Energy in der Praxis umsetzen und zeitgleich zukunftsweisende, visionäre Lösungsansätze für übermorgen erarbeiten.
Vernetzung soll für mehr Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit sorgen. In der Fraunhofer-Initiative Morgenstadt liefert Fraunhofer FOKUS mit aktuellen urbanen Forschungsprojekten einen entscheidenden Beitrag. Mit dem IT4Energy-Zentrum verstärkt Fraunhofer FOKUS sein Engagement im Innovationsbereich Energie.
Einzigartig dabei ist die Vereinigung der Kompetenzen aus den Schwerpunkten Kommunikation und Optimierung. So ist es möglich, Schnittstellen, Protokolle sowie Übertragungstechnologien innerhalb kritischer Infrastrukturen bestmöglich zu konzipieren und zeitgleich Softwaretechniken zur Lösung mathematischer Optimierungsprobleme im Bereich des Energiemanagements einzusetzen.