Unser Angebot

Intelligentes Energiemanagement für die Smart City

Siluette einer Person hinter einer Glastür, die zu einem mit LED-Wänden beleuchteten Tunnel führt
© Matthias Heyde / Fraunhofer FOKUS

Das IT4Energy-Zentrum unterstützt seine Kunden und Partner in Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit seinen wissenschaftlichen Kompetenzen beim erfolgreichen Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Energiebereich. Schwerpunkt unserer Arbeiten ist die Erfüllung der IKT-Anforderungen, die insbesondere der Umbau der Energieversorgung hin zum »Smart Grid« mit sich bringt.

Unser Angebot

  • Unterstützung beim Ressourcen- und Energiemanagement durch:
    • effektiveren Einsatz von Servicekräften den Betrieb nachhaltig zu unterstützen oder 
    • die Anpassung des Energieverbrauchs an die Energieerzeugung insbesondere das Angebot aus erneuerbaren Energiequellen effektiver und kostengünstig zu nutzen oder 
    • intelligente Steuerung von dezentralen Energieanlagen nachhaltig, ressourcenschonend und wirtschaftlich die Energieversorgung in Gebäuden und Quartieren sicherzustellen
  • Beratung bei der Einführung und Nutzung von IKT-Systemen zur Steuerung von Energieanlagen
  • Entwicklung von Systemkomponenten (Hard-/Software)
  • Stochastische, situations- und lokationsangepasste Prognosen von Energieverbrauch
    und -erzeugung, um trotz der damit verbundenen Unsicherheiten eine gute Planungs-
    und Entscheidungsgrundlage für Managementaufgaben zu schaffen



Unsere Leistungen für Sie

  • Analyse und Dokumentation von Projektumfeldern und der im Rahmen von Projekten zu erfüllenden Anforderungen (»Lasten- und Pflichtenheft«)
  • Realisierung von Prototypen, u.a. für Machbarkeits- oder Akzeptanzuntersuchungen
  • Entwicklung individueller Software sowie von Hard- und Softwarekomponenten
  • Implementierung und Systemintegration von interaktiv bedienbaren Komponenten
  • Modellierung gegebener Aufgabenstellungen zur effizienten Problemlösung
  • Anwendungsspezifische Algorithmenentwicklung und/oder -anpassung
  • Nachhaltige Unterstützung durch Wartung, Pflege, Anpassung und Erweiterung unserer Leistungen
  • Schulung zum Einsatz unserer Lösungen sowie von Werkzeugen und Programmierparadigmen 
  • Durchführung von gemeinsamen Workshops und Erstellen von Studien