Logo. Fraunhofer FOKUS

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

Download – Studien und Whitepaper

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Publikationen
  3. Download
  4. Studien und Whitepaper
  • Studien und Whitepaper
  • Infomaterialien und Broschüren
  • Bestellformular
Download
Neue FOKUS-Publikations-App

FOKUS Publikationen auch unterwegs lesen:

  • App im Google-Playstore
  • App für iOS
  • Kioskansicht für Browser
Download
Quantum Machine Learning Studie

Studie »Quantum Machine Learning – Kompetenz, Forschung & Anwendung« der Fraunhofer-Allianz Big Data AI (09/20)

  • Externer Download der Studie
DPS, Infomaterial, ResoDigi Abschlussbericht, 01.06.22
Abschlussbericht Resozialisierung durch Digitalisierung
Download: PDF | DPS
Titelblatt KEK Gutachten 2021
Gutachten »Ansätze für eine Nutzungserfassung von Video-Streaming-Angeboten«
Download: PDF | FAME
Kuenstliche Intelligenz in derPraxis
Künstliche Intelligenz in der Praxis (11/19)
Download: PDF | FOKUS
datenachtsamkeit
Datenachtsamkeit - Ein neuer(licher) Blick auf den Selbstdatenschutz (11/19)
Download: PDF | DPS
Titelblatt Studie Windnode 2019
Studie »Weiße Flecken in der digitalen Vernetzung der Energiewirtschaft«
Download: PDF | FOKUS
Whitepaper Open Data
Open Data - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit (10/19)
Download: PDF | DPS
DPS, ÖFIT, Bild, Titelbild Publikation
Wie sind die Kommunen digital aufgestellt? (10/19)
Download: PDF | DPS
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Leitfaden für qualitativ hochwertige Daten und Metadaten (10/19)
Download: PDF | DPS
Leitfaden "Einfach.Agil.Mobil"
Leitfaden Einfach.Agil.Mobil (09/19)
Download: PDF | DPS
OEFIT, Publikation, Newsmeldung, DPS, recht digital
Publikation »Recht Digital – Maschinenverständlich und automatisierbar. Impuls zur digitalen Vollzugstauglichkeit von Gesetzen.«
Download: PDF | DPS
DPS, Infomaterialien, Strategische Beschaffung in der IT-Konsolidierung, 26.08.2019
Strategische Beschaffung in der IT-Konsolidierung (08/19)
Download: PDF | DPS
DPS, Infomaterialien, Anonymisierung - Schutzziele und Techniken, 12.07.2019
Anonymisierung - Schutzziele und Techniken (06/19)
Download: PDF | DPS
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter ›
  • Ende »
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Mastodon quad FOKUS auf Mastodon