Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • Digital Public Services
    • Future Applications and Media
    • Quality Engineering
    • Smart Mobility
    • Software-based Networks
    • Vernetzte Sicherheit
    • Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
    • Fraunhofer FOKUS-App
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

Projekte

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Institut
  3. Projekte
DPS, Projektlogo, Cloudwatch, 2020-02-18
CloudWatch
Laufzeit: 01. Sept. 2013 bis 31. Dez. 2015

Das Projekt unterstützt den Einsatz von Cloud-Lösungen im öffentlichen und privaten Sektor und erarbeitet dafür Richtlinien und Fallstudien zur Migration in die Cloud. So sollen Potenziale des Cloud Computing in Europa voll ausgeschöpft werden.

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Cluster-Netzwerke 
Beginn: 01. Aug. 2017

Im Kontext der Globalisierung ist eine national oder regional fokussierte Zusammenarbeit nicht mehr ausreichend. Cluster und Netzwerke müssen daher auf eine internationale Ebene gehoben werden. Dieses Projekt will dazu beitragen, die strategisch nutzbaren wechselseitigen Verstärkungen von Publikationen, Patenten und Standards besser zu verstehen, um etwaige Synergien in strategisch und praktisch nutzbares Wissen zu übersetzen.

NGNI, Logo, Cognet, news, Juli 2015, project
CogNet
Laufzeit: 01. Juni 2015 bis 30. Nov. 2017

Das 5G-PPP CogNet-Projekt wird fortschrittliche maschinelle Lernkonzepte entwickeln und diese im Bereich des Netzwerkmanagements für 5G anwenden.

fame projekte clm logo
Common Learning Middleware (CLM)
Laufzeit: 01. Okt. 2018 bis 31. Dez. 2019

In einem Gemeinschaftsprojekt mehrerer Fraunhofer Institute wird eine interoperable Lerninfrastruktur geschaffen. Hauptbestandteil dieser Infrastruktur ist die Common Learning Middleware (CLM), welche auf offenen Spezifikationen und einheitlichen Schnittstellen basiert und die in diversen Learning Management Systemen zur Anwendung kommen kann. Das CLM wird zunächst für die Schaffung eines gemeinsamen Fraunhofer-LMS (»Fraunhofer Lernportal«) entwickelt und soll anschließend auch für Drittanbieter und mögliche Lizenznehmer bereitgestellt werden. 

NGNI, Projects
CONSERN – COoperative aNd Self growing Energy awaRe Networks
Laufzeit: 01. Juni 2010 bis 31. Mai 2012

CONSERN ist ein ICT FP7 Small or medium-scale fokussiertes Forschungsprojekt unter der  Grant Agreement INFSO-ICT-2575542 vom Juni 2010 bis Mai 2012.

asct, project, converge, logo
CONVERGE
Laufzeit: 01. Aug. 2012 bis 31. Juli 2015

CONVERGE (COmmunication Network VEhicle Road Global Extension) ist eine Forschungsinitiative, in der kooperative Systeme und Anwendungen für den intelligenten Verkehr in einer erweiterbaren und skalierbaren Struktur realisiert werden, die sich am Vorbild des Internets orientiert.

CoSIMS
Laufzeit: 01. Jan. 2007 bis 31. Dez. 2007

CoSIMS (Community-enabling Services on IMS) ist ein Forschungsproject der Deutschen Telekom Laboratories, in Zusammenarbeit mit der Hewlett Packard Corp., den T-Systems, der trommsdorff & drüner GmbH und des Fraunhofer Instituts für offene Kommunikationssysteme FOKUS.

CrESt
CrESt
Laufzeit: 01. Febr. 2017 bis 31. Jan. 2020
Im Rahmen des CrEST Projektes soll ein wissenschaftlich fundiertes und zugleich praxiserprobtes methodisches Rahmenwerk zur Entwicklung hochautomatisierter kollaborierender eingebetteter Systeme geschaffen werden. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt widmet sich dem Ziel, Verbände eingebetteter Systeme zur autonomen sowie selbstbestimmten Kooperation zu befähigen.
CRYSTAL Logo
CRYSTAL
Laufzeit: 01. Mai 2013 bis 31. Mai 2016

Das im Rahmen der europäischen Technologieinitiative ARTEMIS Joint Undertaking gestartete Projekt CRYSTAL wird Europas Führungsposition in eingebetteten Systemtechniken besonders in Bezug auf Qualität und Kosteneffizienz sicherheitskritischer, eingebetteter Systeme und Architektur-Plattformen stärken.

CTS2-LE
Laufzeit: 07. Jan. 2013 bis 30. Juni 2014

Durch den Einsatz semantischer Technologien und die starke Orientierung am CTS2-Standard dient CTS2-LE als ideales Werkzeug zur Verarbeitung von Terminologien jeglicher Komplexität. Mithilfe des Terminologiedienstes können Wissensnetze aus unterschiedlichen Anwendungsdomänen integriert, verwaltet und miteinander verknüpft werden. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Erreichen semantischer Interoperabilität.

D-MINT
Laufzeit: 01. Apr. 2007 bis 31. Dez. 2009

In dem Projekt D-MINT wird ein modellbasiertes Test-Framework erarbeitet, das in der Lage sein wird, die Qualität Software-intensiver, technischer Systeme zu testen und zu sichern. Die Ergebnisse werden zu einer umfassenden Technologie zur automatisierten Softwareentwicklung zusammengeführt.

Data Use Compliance Checker (DUCK)
Beginn: 10. Nov. 2016

Zusammen mit Microsoft implementiert FOKUS im Projekt DUCK (Data Use Compliance Checker) ein Expertensystem, das Aussagen über Datennutzung auf Konformität von Regularien wie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung überprüft.

  • « Start
  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Weiter ›
  • Ende »
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • Digital Public Services
  • Future Applications and Media
  • Quality Engineering
  • Smart Mobility
  • Software-based Networks
  • Vernetzte Sicherheit
  • Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
  • Fraunhofer FOKUS-App
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing
  • Mastodon quad FOKUS auf Mastodon