
Die Rolle von Big Data im Politikgestaltungsprozess
News vom 18. Mai 2020
Mit datengestützten und evidenzbasierten Praktiken Politik gestalten – und dabei Transparenz sowie Datensicherheit und -qualität gewährleisten. Wie kann das gelingen? Mit dieser Thematik befassen sich unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Juliane Schmeling und ihre Kolleg*innen in einem Artikel zur Rolle von Big Data im Politikgestaltungsprozess.
Im Rahmen des EU-Projekts »Big Policy Canvas« hat unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Juliane Schmeling in Zusammenarbeit mit ihren europäischen Kolleg*innen Eleni Kanellou (National Technical University of Athens) und Francesco Mureddu (The Lisbon Coucil) das Paper »Research challenges for the use of Big Data in Policy-Making« im Journal »Transforming Government: People, Process and Policy« von Emerald Publishing veröffentlicht. »In dem Manuskript stellen wir die Forschungs-Roadmap zur datengestützten Steuerung mithilfe von (Big) Data im Politikgestaltungsprozess vor, die wir im 'Big Policy Canvas-Projekt' entwickelt haben.«, so Schmeling. Insgesamt wurden sechs Forschungscluster identifiziert und deren jeweilige Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen beschrieben. Die Cluster umfassen sowohl stark daten- und technologieorientierte Bereiche als auch Fragen zu Governance, Datensicherheit und Transparenz, um das Forschungsfeld möglichst ganzheitlich und interdisziplinär zu erfassen.
Die Roadmap soll als Grundlage für weitere Forschungen dienen: Auf ihrer Basis haben die europäischen Wissenschaftler*innen Empfehlungen formuliert, die künftig in europäischen Arbeits- und Forschungsprogrammen berücksichtigt werden sollen. Ziel ist, die Transformation des öffentlichen Sektors durch evidenzbasierte Praktiken zu fördern und große Datanalysen im Politikgestaltungsprozess möglichst effizient zu gestalten - und dabei nicht nur technische, sondern auch ethische und qualitative Aspekte der Datenerhebung und -auswertung zu berücksichtigen.
Hier können Sie den Artikel direkt als pdf-Dokument herunterladen. Online finden Sie den Artikel bei Emerald Publishing hier.