DIN SPEC zur Entwicklung von Quantencomputing-Schnittstelle veröffentlicht
Mit der neuen DIN SPEC 91520:2025-09 steht erstmals ein Leitfaden für eine Schnittstelle für Quantencomputing zur Verfügung. Fraunhofer FOKUS war für die Projektleitung verantwortlich, hat die Beiträge des Arbeitskreises koordiniert und gemeinsam mit den Partnern die Spezifikation ausgearbeitet.
Mit der DIN SPEC 91520:2025-09 wird erstmals eine einheitliche Netzwerkschnittstelle festgelegt, über die komplette Quantenprogramme – nicht nur einzelne Schaltkreise – von Software-Frameworks oder Programmiersprachen zu Quantencomputer-Backends übertragen werden können. So wird eine technologieneutrale Kommunikation für alle gatterbasierten Quantencomputer möglich. Auch lassen sich Vendor-Lock-In-Effekte und redundante Insellösungen vermeiden. Darüber hinaus wird für Nutzerinnen und Nutzer in Industrie und Forschung eine schnellere Integration neuer Hardware und Software bei Quantencomputern möglich.
Mit der DIN SPEC 91520:2025-09 steht nun ein zentraler Baustein für offene, skalierbare Quantencomputing-Ökosysteme zur Verfügung.
Die DIN SPEC 91520:2025-09 kann über folgenden Link, nach Anmeldung, kostenfrei heruntergeladen werden.
Letzte Änderung: