
Die Euphorie um Quantencomputer und Quantentechnologie im Allgemeinen ist groß: Quantencomputer sollen künftig dabei helfen, komplexe Berechnungen in deutlich kürzerer Zeit zu ermöglichen, als es »klassische« Computer können. Sie sind theoretisch in der Lage, Verschlüsselungen zu knacken, bei der Optimierung von Verkehrsprognosen zu helfen oder die Entwicklung von Batterien bzw. neuen Materialien in der Chemie- und Pharmaindustrie zu beschleunigen.
Darüber hinaus kann durch die Nutzung von Quantentechnologien (Quantum Key Distribution) im Bereich der Telekommunikation Schlüsselmaterial (z. B. Zertifikate und Keys) vertrauenswürdig und sicher ausgetauscht und bestehende Netze gegen (staatliche) Hacker geschützt werden. Besonders in komplexen Einsatzbereichen, wie z. B. der Smart City, bieten Quantencomputer besondere Vorteile. Sie können dabei helfen, den Mobilitätssektor, Energiebereich oder auch Lieferketten zwischen Stadt und Land zu optimieren und bargeldlosen Zahlungsverkehr abzusichern.