360° Video jetzt auf dem heimischen Smart TV
News vom 08. Dez. 2016
Fraunhofer FOKUS entwickelt die technische Grundlage, um
HbbTV-basiertes Zusatzmaterial für die rbb Produktion »Band Camp Berlin« anzubieten. Die 20-teilige TV-Serie wird vom 21. November bis zum 22. Dezember
2016 auf dem KIKA-Kanal ausgestrahlt. Sie dokumentiert die Ambitionen fünf
Teenager im Alter von 17 Jahren, die eine Band gründen. Die Kamera begleitet
die jungen Musiker bis zu ihrem Ziel: Auf einer populären Musikmesse in
Shanghai aufzutreten.
Das Projekt MPAT, das Fraunhofer FOKUS koordiniert,
entwickelte das Baukastensystem für das HbbTV-basierte Zusatzmaterial – welches
Fotos, Videos, Hintergrundinformationen, Audioausschnitte, eine Karaoke-ähnliche
Funktion und 360° Video-Inhalte umfasst. Das Baukastensystem benutzt, genauso
wie HAT, eine Benutzeroberfläche, die auf WordPress basiert. Sie ermöglicht
Autoren wie dem rbb eine einfache und günstige Produktion von HbbTV Apps.
Das Zusatzmaterial zeichnet sich besonders durch ein 360°
Video aus, das die Band bei der Erstellung eines Musikvideos zeigt. Die 360°
Video-Inhalte werden dabei über den Fraunhofer FOKUS 360° Video Cloud Streaming
Server abgespielt, wodurch auch reguläre Smart TVs ohne eingebaute 360°
Funktion 360°-kompatibel sind. Diese Technologie berechnet nur den vom Nutzer
ausgewählten Video-Ausschnitt und reduziert damit die benötigte Bandbreite. Mit
»Band Camp Berlin« haben nun auch Endnutzer die Möglichkeit, 360° Video auf dem
heimischen HbbTV anzuschauen.