Ansprechperson
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Prof. Dr. Thomas Magedanz
Leiter
Geschäftsbereich NGNI
+49 30 3463-7229
Dr.-Ing. Marius-Iulian Corici
Stellv. Leiter
Geschäftsbereich NGNI
+49 30 3463-7271

6G-RIC

01. Aug. 2021 bis 31. Juli 2025

Das 6G Research and Innovation Cluster (6G-RIC) wird die wesentlichen Schlüsseltechnologien zukünftiger 6G-Kommunikationssysteme entwickeln. Neben der eigentlichen Technologieentwicklung steht dabei der Aufbau einer leistungsfähigen Testinfrastruktur im Mittelpunkt. Die Testinfrastruktur soll die Erprobung neuer Technologiekomponenten unter realistischen und offenen Bedingungen ermöglichen, um die direkte Verwertung zu beschleunigen und mittelfristig den Aufbau eines neuen Ökosystems zu unterstützen. Schlüsseltechnologien sollen zudem frühzeitig in Form von sogenannten Technologie-Demonstratoren erprobt werden.

Für das 6G-RIC wird FOKUS das Management einer verteilten RAN-Funktionalität sowie innovative Netzmanagement- und Datenschichtfunktionen praktisch testen und analysieren.

Das 6G-RIC ist Teil der 6G-Strategie des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), welche über 4 Jahre mit bis zu 250 Millionen Euro gefördert werden soll. An den vier Hubs sind insgesamt rund 50 Forschungspartner aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt. Projektkoordinator für den Hub 6G-RIC ist das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI). Neben dem 6G-RIC ist Fraunhofer FOKUS auch am Open6GHub beteiligt.