Chancen der Digitalisierung: Jens Klessmann im Podcast des Behörden Spiegels

© iStock / South_agency

Wissen auf die Ohren: In Podcast Public Inside des Behörden Spiegels teilt Jens Klessmann, Geschäftsbereichsleiter der Digital Public Services am Fraunhofer FOKUS, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der datengetriebenen Steuerung in der öffentlichen Verwaltung.

»Die Daten sollen wandern, nicht die Bürgerinnen und Bürger«, sagt Jens Klessmann in der aktuellen Folge des Podcasts Public Insider und verdeutlicht damit, wie wichtig die Nutenden-Zentrierung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist. 

In der Ausgabe 282 spricht der Geschäftsbereichsleiter der Digital Public Services mit dem Team des Behörden Spiegels über den aktuellen Stand datengetriebener Verwaltung in Deutschland, die Rolle der Registermodernisierung und konkrete Beispiele für gelungene Open-Source-Projekte im öffentlichen Sektor. Sein Fachwissen umfasst unter anderem die Gestaltung nutzerorientierter Digitalisierungsprozesse, die Implementierung moderner IT-Infrastrukturen sowie die Förderung interoperabler Lösungen, um die Effizienz und Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Mit wissenschaftlicher Expertise setzt sich Jens Klessmann mit seinem Team dafür ein, innovative Ansätze für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor voranzutreiben. 

Das Gespräch im Podcast bietet spannende Einblicke in Projekte und zukünftige Entwicklungen im Bereich der digitalen öffentlichen Dienste. Es unterstreicht die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit, einem ganzheitlichen Datenmanagement und technologischer Innovation, um den öffentlichen Sektor zukunftssicher zu gestalten.

Letzte Änderung: