Neu auf unserem FAME-Blog: Eine vierteilige Serie, gefüllt mit umfassendem Know-How zu der FAMIUM Deep Encode Solution. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Forschungs- und Prototyping-Aktivitäten und lassen Sie gerne einen Kommentar da!
Stephan Steglich referiert zu »Technical challenges for the delivery of 360° Videos« und stellt das Fraunhofer FOKUS Cloud-based 360° Video Playout for HbbTV vor.
ITU-T Mini-Workshop zu Immersive Live Experience (ILE)
Datum:
19. Jan. 2017
Ort:
Genf, Schweiz
Louay Bassbouss referiert zu "Streaming and rendering of high quality 360° videos" auf dem ITU-T Mini-Workshop zum Thema Immersive Live Experience (ILE) in Genf.
Louay Bassbouss nimmt auf dem NEM Summit in Porto, Portugal am Panel "Media and ICT for the Creative Industries 1" teil. Er hält einen Vortrag über "High Quality 360° Video Rendering and Streaming".
Louay Bassbouss nimmt am W3C Workshop teil und präsentiert das Fraunhofer FOKUS Cloud-based 360° Video Playout for HbbTV.
FOKUS @ HbbTV Symposium 2016
Datum:
18.–19. Okt. 2016
Ort:
Madrid, Spanien
Louay Bassbouss hält einen Vortrag in der Podiumsdiskussion "Adopting HbbTV 2.0.1: Insights, Lessons, Considerations" und Stefan Pham spricht auf der Podiumsdiskussion "Interoperability: How to Reach 35M Homes With Your HbbTV App". Weiterhin stellt Fraunhofer FOKUS die Lösungen Cloud-based 360° Video Playout for HbbTV und HbbTV Application Toolkit (HAT) vor.
Stefan Arbananowski und Stefan Pham halten einen Vortrag zu "Commercial OTT Video Delivery Strategy: Streaming Formats and Content Protection". Außerdem referieren Stefan Pham, Robert Seeliger und Daniel Silhavy über "Implementing Dynamic Ad-Insertion in HTML5 using MPEG DASH".
Stefan Pham nimmt an der 16. Sitzung der Arbeitsgruppe "Smart-TV" von der Deutschen TV-Plattform teil. Er referiert über das Zusammenspiel von HTML5, MSE, EME, DASH, CENC und Ad-Insertion.