Labtalk / 22. Juli 2025, 17:30 - 21:00 Uhr
eGov-Labtalk »Digitale Souveränität im Verwaltungskontext«
Digitale Souveränität ist ein zentraler Baustein für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte öffentliche Verwaltung: Digitale Unabhängigkeit trägt dazu bei, dass der Staat seine Aufgaben auch bei zunehmender Digitalisierung erfüllen und öffentliche Leistungen verlässlich erbringen kann. Sie zu erlangen, erfordert einen bewussten, strategischen Umgang mit digitalen Abhängigkeitsgraden.
Im Labtalk »Digitale Souveränität im Verwaltungskontext« beleuchten wir, welche technologischen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen die digitale Unabhängigkeit von Staat und Verwaltung braucht - und welche Rolle künstliche Intelligenz und Open Source als Schlüsseltechnologien für Transparenz, Kontrolle und Innovationsfähigkeit spielen.