Logo. Fraunhofer FOKUS
  • english

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME

  • Institut Institut
    • Über uns
    • Forschungsthemen
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche
    • ASCT – Smart Mobility
    • DPS – Digital Public Services
    • ESPRI – Vernetzte Sicherheit
    • FAME – Future Applications and Media
    • NGNI – Software-based Networks
    • SQC – Quality Engineering
    • VISCOM – Visual Computing and Analytics
  • Angebot Angebot
    • Leistungsangebot
    • Zentren
    • FOKUS-Akademie
    • Labore
    • Innovationsmanagement
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • FOKUS vs. Corona
    • FOKUS Newsletter
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Presse
    • FOKUS in den Medien (Auswahl)
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen Publikationen
    • Jahresberichte
    • Download
    • Filme und Animationen
    • Publikationsdatenbank
  • Karriere Karriere
    • Karriere bei FOKUS
    • Abschlussarbeiten bei FOKUS

ASCT – Projekte

  1. Fraunhofer FOKUS
  2. Geschäftsbereiche
  3. ASCT
  4. Projekte
  • Über ASCT
  • Projekte
  • Smart Mobility Lab
  • Publikationen
  • News
  • Veranstaltungen
KI-FLEX
Laufzeit: 01. Sept. 2019 bis 31. Aug. 2022

Im Projekt »KI-FLEX« entwickeln die Projektpartner eine leistungsstarke, energieeffiziente Hardware-Plattform und das dazugehörige Software-Framework für autonomes Fahren.

RealLabHH
Laufzeit: 01. Apr. 2020 bis 31. Dez. 2021

Im Reallabor Hamburg (RealLabHH) soll die Mobilität von morgen im Hier und Jetzt einer Metropole erprobt werden und darauf aufbauend eine Blaupause für die digitale Mobilität der Zukunft entstehen. Fraunhofer FOKUS entwickelt mit Partnern dafür eine digitale Kollisionswarnung für Vulnerable Road Users, wie Radfahrer und E-Scooter-Fahrerinnen. 

Shuttles & Co
Laufzeit: 01. Jan. 2020 bis 31. Dez. 2021

In Berlin-Reinickendorf wird mittels automatisierter Fahrzeuge und neuer Kommunikationsdienste Sicherheit und Komfort im digitalen Stadtverkehr erprobt und weiterentwickelt.

Ride4All
Laufzeit: 01. Jan. 2020 bis 31. Dez. 2021

Im Projekt »Ride4All« wird in den nächsten zwei Jahren eine Modellstrecke für barrierefreien ÖPNV etabliert. Von Soest nach Paradiese fahren die Nutzerinnen und Nutzer in automatisierten Kleinbussen unterstützt von einer inklusiven App mit barrierefreier Bedienung.

FLLT ASCT Labeling Tool Logo
FLLT.AI

Bevor ein Fahrzeug autonom unterwegs sein wird, muss es selbständig »sehen« und Objekte erkennen können. Das Fraunhofer-Lidar-Labeling-Tool, genannt »FLLT.AI«, unterstützt KI-Entwickler, Labeling-Experten und Software-Entwickler der Automobilbauer und deren Zulieferer sowie Sensorhersteller dabei, Bilddaten von Kameras und Lidar-Sensoren zu analysieren und zu annotieren.

ASCT, Logo, Indoor Navigation, Projekt
Indoor-Navigation

Hochpräzise Indoor-Navigation auf dem Smartphone

Diginet-PS Logo ASCT
DIGINET-PS
Laufzeit: 30. Apr. 2017 bis 30. Juni 2019

Die digital vernetzte Protokollstrecke – urbanes Testfeld automatisiertes und vernetztes Fahren in Berlin

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
VIRTUOSE
Laufzeit: 01. Juni 2016 bis 31. Mai 2019

Virtualized Video Services

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
iKoPA
Laufzeit: 01. Nov. 2015 bis 30. Nov. 2018

Integrierte Kommunikationsplattform für automatisierte Elektrofahrzeuge

Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
RobustSENSE
Laufzeit: 01. Juni 2015 bis 31. Mai 2018

Robust and reliable platform for automated driving

asct team project logo
TEAM
Laufzeit: 01. Nov. 2012 bis 31. Okt. 2016

TEAM ist ein europäisches Forschungsprojekt, das statische in elastische Mobilität wandelt. Die Europäische Union unterstützt dieses gemeinschaftliche Forschungsprojekt mit Fördergeldern.

streetlife, project, logo, asct
STREETLIFE
Laufzeit: 01. Okt. 2013 bis 30. Sept. 2016

Nachhaltige Mobilität der Zukunft

  • 1
  • 2
  • Weiter ›
  • Ende »
Institut
  • Über uns
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Kontakt
Geschäftsbereiche
  • ASCT - Smart Mobility
  • DPS - Digital Public Services
  • ESPRI - Vernetzte Sicherheit
  • FAME - Future Applications and Media
  • NGNI - Software-based Networks
  • SQC - Quality Engineering
  • VISCOM - Visual Computing and Analytics
Angebot
  • Leistungsangebot
  • Zentren
  • FOKUS-Akademie
  • Labore
  • Innovationsmanagement
Aktuelles
  • News
  • FOKUS vs. Corona
  • FOKUS Newsletter
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Presse
  • FOKUS in den Medien (Auswahl)
  • Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
  • Jahresberichte
  • Download
  • Filme und Animationen
  • Publikationsdatenbank
Karriere
  • Karriere bei FOKUS
  • Abschlussarbeiten bei FOKUS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Mitarbeiter Login
  • Datenschutz
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • Facebook 16 quad FOKUS auf Facebook
  • Twitter 10 quad FOKUS auf Twitter
  • Linkedin 16 quad FOKUS auf LinkedIn
  • Youtube 16 quad FOKUS auf YouTube
  • Flickr 16 quad FOKUS auf Flickr
  • Xing2 16 quad FOKUS auf Xing