Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Dr. Erhardt Wunderlich (Leiter Fachgruppe Software Test Berlin-Brandenburg) und Sascha Hackel (stellv. Leiter Fachgruppe Software Test Berlin-Brandenburg, Fraunhofer FOKUS) bei der Eröffnung des 11. ASQF Quality Days Fraunhofer FOKUS

KI in der Software-Qualitätssicherung

News vom 09. Dez. 2024

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Software-Qualitätssicherung bietet ganz neue Möglichkeiten bei der Softwareentwicklung. Wie dieses Thema an Bedeutung gewinnt, zeigte sich den rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 26. November 2024 auf dem 11. ASQF Quality Day Berlin.

Mit dem ASQF Quality Day Berlin hat sich ein jährliches Branchentreffen zu Themen rund um die Qualitätssicherung von Software in Berlin und Brandenburg etabliert. In zahlreichen Vorträgen wurden neue Testtechnologien und Möglichkeiten rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung angesprochen.

Mit der Keynote zum Thema »Testautomatisierung mit KI und ohne Menschen – funktioniert das?« gab Florian Fieber von der TestSolutions GmbH eine spannende Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz.

Der Quality Day wurde von einer Ausstellung begleitet, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Exponate zu Themen wie »Testen mit KI« erleben konnten. Fraunhofer FOKUS zeigte anhand eines Roboterarms die Auswirkungen von Adversarial Examples bei der Verwendung von ML-Modellen und mögliche Gegenmaßnahmen. In einem zweiten Exponat demonstrierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie die Kombination von genetischen Algorithmen und Fuzzing dabei hilft, effizient Sicherheitslücken in IoT-Kommunikationsprotokollen zu identifizieren.

Der Quality Day findet auch im nächsten Jahr bei Fraunhofer FOKUS statt. Wir laden sie herzlich zur Teilnahme am 12. ASQF Quality Day ein.


Weiterführende Links: