Neues Kuratoriumsmitglied begrüßt – langjährige Mitglieder verabschiedet
Wechsel im Kuratorium
Im Rahmen der Kuratoriumssitzung am 12. September begrüßten Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Hauswirth und sein Stellvertreter Prof. Dr. Tom Ritter gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dr. Klaus Zehner im Namen des Fraunhofer FOKUS und des gesamten Kuratoriums Prof. Dr. Fatma Deniz als neues Mitglied. Prof. Deniz wurde bereits zum 1. Juli 2025 offiziell in das Kuratorium berufen. Sie leitet das Fachgebiet Sprache und Kommunikation in Biologischen und Künstlichen Systemen an der Technischen Universität Berlin und ist zudem Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Prof. Deniz übernimmt die Nachfolge von Prof. Dr. Christine Arendt, die das Kuratorium zum 30. Juni 2025 nach neun Jahren Zugehörigkeit verlassen hat. Mit ihrem Engagement und ihren Impulsen war sie eine geschätzte Ratgeberin und wertvolle Partnerin in der strategischen Weiterentwicklung des Instituts.
Ebenfalls mit großem Dank wurde der Leitende Senatsrat a.D. Bernd Lietzau verabschiedet, der das Kuratorium im Zuge seines Übergangs in den Ruhestand verlässt. Aktuell begleitet er die Arbeit des Gremiums noch kommissarisch. Bernd Lietzau war seit 2003 Mitglied des Kuratoriums und brachte als langjähriger Mitarbeiter in der Berliner Senatsverwaltung fundierte Kenntnisse der Berliner Forschungspolitik sowie ein tiefes Verständnis für die Rolle des Instituts ein. Über viele Jahre hinweg hat er das Institut strategisch beraten und nachhaltig mitgeprägt.
Das Institut blickt nun mit frischen Impulsen und bewährter Expertise in die Zukunft.
Letzte Änderung: