FOKUS auf dem Fachkongress »Digitaler Staat« 2022
Auf dem Fachkongress Digitaler Staat des Behörden Spiegel, der vom 3. bis 4. Mai 2022 unter dem Motto »Post-Corona: Chance zur Neuaufstellung« im BCC Berlin stattfindet, sind der Geschäftsbereich Digital Public Services von Fraunhofer FOKUS und das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) wieder als wissenschaftliche Partner vertreten. Wir erwarten Sie mit informativen Fachforen, Impulsen und Vorträgen:
Dienstag, 3. Mai 2022
14:30 - 16 Uhr: Fachforum 12: »Ob OZG, Smart City oder Klimawende: Wie gestalten wir erfolgreich Transformationsprozesse?«
u.a. mit Jan Ziesing, Leiter des Geschäftsbereichs Digital Public Services, Fraunhofer FOKUS
Mittwoch, 4. Mai 2022
8:30 Uhr: Vorstellung »IT-Trends 2022: Aktuelle IT-Trends und ihre Relevanz für die Arbeit der öffentlichen Verwaltung«
Dr. Jens Klessmann, Leiter des Geschäftsbereichs Digital Public Services, Fraunhofer FOKUS, mit
Thomas Heimann, Experte für Enterprise Architecture und Digital Transformation, Capgemini
10:30 - 12 Uhr: Side-Event »Datenbasierte Steuerung in der Verwaltung – Beispiele aus Berlin«:
Fraunhofer FOKUS stellt gemeinsam mit Partner:innen aus der Berliner Verwaltung aktuelle Digitalisierungsprojekte vor:
- Datenplattform »SoFinData«: Sozialausgaben der Berliner Verwaltung datenbasiert steuern
- Marie-Theres Mayer, Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
- Nadja Scholz, Finanzpolitik und Haushalt, Senatsverwaltung für Finanzen Berlin
- Lina Bruns, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer FOKUS
- Offene Dateninfrastruktur für eine intelligente Stadt - Ein Praxisbericht
- Peter Broytman, Leiter der Arbeitsgruppe Sozialstatistik / Armuts- und Sozialberichterstattung, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin
- Benjamin Dittwald, Stellvertretender Leiter Fachgruppe Open Service Engineering, Fraunhofer FOKUS
- Bei Gesundheitsfragen schnell Hilfs- und Beratungseinrichtungen finden: prototypische Umsetzung für einfache Datenverwaltung und -visualisierung mit Open Source Software
Franziska Koch, Abteilung Gesundheit, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Ingo Hinterding, Product Lead CityLAB Berlin
Moderation: Jens Klessmann, Leiter Geschäftsbereich Digital Public Services, Fraunhofer FOKUS
14:30 - 16 Uhr: Fachforum 30: »Arbeiten 5.0 – Beschäftigte und Organisationen im digitalen Wandel«
u.a. mit Ines Hölscher, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kompetenzzentrum Öffentliche IT und
Jana Plomin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer FOKUS
Besuchen Sie unsere Fachforen und Beiträge – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!