
Weiterbildung im Bereich Secure Software Engineering
News vom 04. Sept. 2017
Vom 20. bis 22. September 2017 findet an der TH Brandenburg das Seminar »Secure Software Engineering« statt. Es richtet sich an Software-Architekten, -Entwickler und -Planer. Ziel des Seminars ist es, Methoden und Techniken für den Entwurf und die Implementierung von sicherer Software zu verstehen. Die Anmeldung ist bis zum 6. September 2017 möglich.
IT-Systeme steuern heute alle zentralen und oft sicherheitskritischen Funktionen in städtischen Infrastrukturen, Autos, Bahnen, Fabriken oder Flugzeugen. Damit solche Systeme jederzeit funktionieren, muss die Systemqualität über den gesamten Entwicklungsprozess gewährleistet werden. Hier ergibt sich Handlungsbedarf, die Qualität softwarebasierter Systeme zu verbessern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine entsprechende Weiterbildung zu befähigen, sichere Software zu entwickeln und Sicherheitslücken zu erkennen.
Inhalte des Seminars sind die Grundlagen der sicheren Softwareentwicklung sowie Motive und Methoden von Angriffen unter Berücksichtigung der aktuellen Kundenanforderungen. Schwerpunkte der Schulung bilden das Secure Design, Coding sowie Software Security Tests. Darüber hinaus wird ein Ausblick in alle sicherheitsrelevanten Tasks der Software gegeben. Auch die unterschiedlichen Herausforderungen von verschiedenen Entwicklungsmethoden, wie beispielsweise Agile, werden thematisiert.
Kursdaten
Termin: 20.-22.09.2017
Format: 3 Tage Präsenz-Workshop
Kurssprache: Deutsch
Ort: TH Brandenburg, Brandenburg an der Havel
Kosten: 1800 €