Open TTCN-3 (OT3)
01. Jan. 2013 bis 31. Dez. 2013
TTCN-3 ist eine standardisierte Technologie zur Testautomatisierung und eine Sprache zur Spezifikation austauschbarer Softwaretests. Sie wurde vom European Telecommunication Standards Institute (ETSI) entwickelt. Fraunhofer FOKUS hat im OT3-Projekt eine Open Source Implementierung der Sprache und der Ausführungsschnittstellen und –umgebung zur Verfügung gestellt.
Die Open Source Implementierung von TTCN-3 basiert auf Java und kann für die Eclipse-Plattform genutzt werden. Sie enthält Anwendungsbeispiele für Android.
Im OT3-Projekt wurden im Einzelnen entwickelt:
- Eclipse-basierter TTCN-3-Editor (Fehler-Erkennung bei der Eingabe, Syntax-Coloring, Outlining) mit integriertem Compiler (Zielsprache Java)
- TTCN-3 Ausführungsumgebung (implementiert TRI/TCI Standard)
- TTCN-3 Test-Manager (startbar aus Eclipse und als Stand-Alone-Tool, implementiert TM Standard)
- Anwendungsbeispiele: SUT CoffeeServer, Tester als CoffeeClient, das auch für Android verfügbar ist
- Tutorial