BIZWARE – Modell- und Softwarefabrik

01. Sept. 2010 bis 31. Aug. 2013

In dem vom BMBF geförderten Forschungsvorhaben BIZWARE wird durch ein Konsortium aus zwei Berliner Forschungseinrichtungen und acht Berliner Industriepartnern eine »Modell- und Softwarefabrik« entwickelt, mit der auf Basis domänenspezifischer Sprachen (DSL: Domain Specific Language) verschiedene Software-Anwendungen modelliert, generiert und ausgeführt werden können.

SQC bringt in die »Modell- und Softwarefabrik« (DSL-Workbench) seine Kompetenzen ein: (Meta-)Modellierung, Modelltransformation und modellbasiertes Testen sowie branchenspezifisches Know-how. Die DSL-Workbench stellt grundlegende Methoden, (meta-)modellbasierte Sprachkonzeptionen, Techniken und Werkzeuge zu Spezifikation, Modellierung, Entwicklung, Test, Deployment und Betrieb komplexer Software auf der Basis von DSLs bereit. Dabei können Softwareentwicklungswerkzeuge und Softwarekomponenten (semi-)automatisiert generiert werden.