MOTION-Forscher veröffentlichen Paper zur Open-Data-Plattform
News vom 11. Aug. 2012
MOTION-Forscher haben ein Paper zur Open-Data-Plattform (OD-Plattform) in den Proceedings auf dem IEEE International Workshop on Methods for Establishing Trust with Open Data (METHOD 2012), collocated with COMPSAC 2012 veröffentlicht. Das Paper »Identification and Utilization of Components for a linked Open Data Platform« [1] von Evanela Lapi, Nikolay Tcholtchev, Louay Bassbouss, Florian Marienfeld und Ina Schieferdecker konzentriert sich auf die Erfahrungen aus der Integration von Komponenten, die eine OD-Plattform enthalten sollte.
Die vorgeschlagene Lösung ist in der Lage, Datensätze in Form von verknüpften Daten zu speichern, Datensätze zu katalogisieren und bietet ein Portal mit Funktionen zur Unterstützung von Community-Aktivitäten. Ferner wird die Nutzung der Plattform am Beispiel eines Web-Mashup-Stadtführers vorgestellt, der offene Daten verwendet. Diese Applikation verarbeitet Daten in einem maschinenlesbaren Format über APIs, die von der OD-Plattform zur Verfügung gestellt werden. Der im Paper vorgestellte Ansatz wurde mit dem Start der berliner Open-Data-Plattform bereits erfolgreich getestet.
[1]Evanela Lapi, Nikolay Tcholtchev, Louay Bassbouss, Florian Marienfeld, Ina Schieferdecker, “Identification and Utilization of Components for a linked Open Data Platform”, in the proceedings of the IEEE International Workshop on Methods for Establishing Trust with Open Data (METHOD 2012), collocated with COMPSAC 2012.