
Simulationsarena an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen eröffnet
News vom 17. Febr. 2017
Das System besteht aus einer zylindrischen, um 270 Grad gebogenen Leinwand, auf die realistische Einsatzszenarien projiziert werden können. Das Eintauchen in die künstlich geschaffene Umgebung wird durch reale Sound-Effekte verstärkt. In den so entstehenden Stressbedingungen müssen die Studenten die Vitalfunktionen überprüfen und die Überwachungsgeräte kontrollieren.
Die Simulationsarena wurde von der Virtalis GmbH entwickelt und installiert.
Für die Projektion wird die Projektor-Autoalignment-Technologie von Fraunhofer FOKUS eingesetzt, mit deren Hilfe die Bilder der einzelnen Projektoren passgenau und automatisch zu einem homogenen Gesamtbild zusammengefügt werden. Dies umfasst die Geometriekorrektur (Warping), automatische Helligkeitskorrektur (Softedge-Blending) und kamera-basierte Autokalibrierung. Des Weiteren entwickelte FOKUS den Aufnahme-Workflow für die Erzeugung der 360°-Filme und die Software für die interaktive Surround-Sound Ausgabe.