QURATOR 2020
Die zweitägige QURATOR-Konferenz bei Fraunhofer FOKUS besuchten rund 250 Teilnehmende Fraunhofer FOKUS

Konferenz »QURATOR 2020«

News vom 23. Jan. 2020

Am 20. und 21. Januar fand die QURATOR 2020 Konferenz bei Fraunhofer FOKUS statt. Unter dem Motto »The conference for intelligent content solutions« trafen sich rund 250 Teilnehmer, Projektpartner und Speaker, um sich über die neuesten Entwicklungen und Potenziale der digitalen Kurationstechnologien auszutauschen.

Am ersten Tag stellten die zehn Partner ihre Projekte vor und gaben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung. Am zweiten Tag wurden Anwendungsfälle speziell für die Bereiche Industrie, Medien, Kultur und Gesundheit in verschiedenen Workshops diskutiert und weiterentwickelt.

Das Forschungsprojekt QURATOR wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer neuartigen Technologieplattform, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Redakteure bei der Kuratierung digitaler Inhalte unterstützen soll. Unter dem Begriff Kuratieren verstehen die IT-Experten die Verarbeitung von Wissen. Also z. B. das Suchen, Auswählen, Zuordnen, Zusammenfassen, Bewerten und Verknüpfen von Informationen.

Prof. Dr. Adrian Paschke, Leiter des Data Analytics Center (DANA) bei Fraunhofer FOKUS und Local Organizer der QURATOR Konferenz, erklärt: »Ein Beispiel ist die Kuratierung unterschiedlichster Informationsquellen – von der Google-Suche und Wikipedia-Abfragen bis zu Online-Recherchen in diversen Fachdatenbanken. Auch das Katalogisieren und Annotieren von digitalen Archiven gehört dazu. Oder die automatisierte Zusammenstellung von themenspezifischen Dossiers und das Storytelling für einen Fach-Blog. Mit der QURATOR-Technologieplattform schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die Nutzer zukünftig intelligent über den gesamten Kuratierungsprozess hinweg unterstützt.«

Für die Zukunft sind weitere QURATOR-Konferenzen geplant, die die Entwicklungsfortschritte der Technologieplattform aufzeigen werden.


Weiterführende Links: