Vakomo
Methoden der Validierung kostengünstiger, modularer, industrieller Steuerungssysteme
01. Sept. 2008 bis 31. Aug. 2010
Zwei wichtige Trends prägen die Entwicklung industrieller Steuergeräte: Anstelle von großen zentralisierten Systemen wird künftig eine Vielzahl kleinerer, verteilter Einheiten entwickelt, um insbesondere eine höhere Variabilität der Systeme zu gewährleisten. Außerdem werden gestiegene Sicherheitsanforderungen zunehmend nachweispflichtig. Um dem gerecht zu werden, entwickelt QUEST und ein mittelständischer Industriepartner im Rahmen von Vakomo dezentrale und modulare Architekturen für Steuergeräte gemäß IEC 61508 – der geltenden Norm für Sicherheitsanforderungen in elektronischen Systemen. Schwerpunkte liegen auf Methoden zur Verteilung der funktionalen Logik und auf der Einbettung von Subsystemen durch geeignete Kommunikationsstrukturen. Dadurch soll insbesondere der Nachweis der funktionalen Sicherheit von Steuergeräten für die Zertifizierung vereinfacht werden. Die Projektpartner können dabei auf ihre Erfahrungen aus erfolgreichen Zertifizierungen gemäß EN 50155 im Bahnbereich zurückgreifen. QUEST bringt insbesondere seine Kompetenzen in den Bereichen Rechnerarchitektur, Ausfallsicherheit und Softwarequalität in das Projekt ein. Vakomo wird im Rahmen des Programms IKT 2020 vom BMBF gefördert.