Ansprechperson
Andreas Hoffmann
Dipl.-Inform. Andreas Hoffmann
Leiter
Geschäftsbereich SQC
+49 30 3463-7392

TBL

01. Jan. 2003 bis 16. Nov. 2004

Effiziente und flexible Lasttests stellen hohe Anforderungen an Testsysteme. Die Tests müssen nicht nur extrem hohe Aufruffrequenzen bewältigen, sondern auch zeitsynchronisiert ablaufen. Das Ziel des TBL Projekts ist die Realisierung eines Testsystems, das in der Lage ist, Leistungsparameter von Netzwerkelementen während ihrer Betriebszeit zu testen. Das Testsystem überprüft Leistungsparameter durch Absetzen einer hohen Anzahl von Aufrufen an das Zielsystem in einer sehr kurzen Zeitperiode. In diesem Projekt wurde das Testsystem ausgerichtet auf UMTS, GPRS, GSM, SS7 und ISDN (PRI und BRA) Verbindungen. Die sogenannte Leistungstestsuite wurde mit TTCN-3 entworfen, für die Testausführung nutzen wir die TTman Platform, die von Fraunhofer FOKUS und Testing Technologies entwickelt wurde.

Ziel

Das Projektziel ist der Entwurf, die Entwicklung und der Einsatz eines TTCN-3 basierten Lasttestsystems für verschiedenste Netzwerkelemente von UMTS, GPRS, GSM, SS7 und ISDN.

Technik

Schlüsseltechnologien in TBL sind die internationalen Standards von ETSI:

  • TTCN-3 (Testing and Test Control Notation)
  • TRI (TTCN-3 Test Runtime interface)
  • TCI (TTCN-3 Test Control interface)

Es werden die TTCN-3 Werkzeuge von Testing Technologies eingesetzt.

Partner

  • O2
  • Testing Technologies IST GmbH