ROTESS
01. Juli 2009 bis 31. Dez. 2010
Das Projekt ROTESS (Risiko-orientiertes Testen sicherheitskritischer Systeme) wurde im Juli 2009 gestartet und läuft bis Ende 2010. Es ist ein Verbundprojekt des Fraunhofer Forschungsprogramms Challenge. Kooperationspartner sind die Fraunhofer Institute IESE und FOKUS (Competence Center MOTION).
In diesem Projekt arbeiten IESE und FOKUS gemeinsam an Konzepten und Fallstudien für risikobasiertes Testen von Medizinsystemen. Wie in vielen anderen technischen Domänen, Medizinsysteme werden zunehmend auch softwareintensive Systeme. Auf anderer Seite sind Medizinsysteme schon immer sicherheitskritische Systeme, die durch zahlreiche nationale und internationale Standards wie ISO 14971 and ISO 13485 reguliert werden. Die Zielsetzung im Projekt ist die Entwicklung von Testkonzepten für das Risikomanagement solcher Medizinsysteme. Dabei bringen beide Partner ihre langjährigen Erfahrungen im Forschungsfeld des Testens ein. Workshops und Showcases sind geplant um mit Ergebnissen des Projektes Industriekontakte anzuknüpfen und sich für langfristige Kooperationen mit der Medizinindustrie zu werben.