EvoTest – Evolutionary Testing for Complex Systems
01. Sept. 2006 bis 31. Aug. 2009
In dem von der EU geförderten Projekt sollen Testsuiten mit Hilfe von Gesetzen der Evolutionsbiologie automatisch generiert werden. Die automatische Erzeugung von qualitativ hochwertigen Testfällen mit hoher Fehlerfindungswahrscheinlichkeit ist ein zentraler Schlüssel für Testeffizienz. Dafür werden biologische Mechanismen wie die Selektion und Mutation genutzt, um eine optimale Testabdeckung zu erreichen. Anwendungsbereiche liegen in der Automobilbranche, Telekommunikations- und Kommunikationsindustrie.
Partner
- DaimlerChrysler/ Deutschland
- INRIA/ Frankreich
- Kings College/ Großbritannien
- Motorola/ Frankreich und Großbritannien
- RILA Solutions/ Bulgarien