Ansprechperson
SQC Jens Gerlach
Dr.-Ing. Jens Gerlach
Wiss. Mitarbeiter (Senior)
Geschäftsbereich SQC
+49 30 3463-7458
Gefördert durch
BMBF Logo

ES_PASS – Embedded Software Product-based Assurance

01. Apr. 2007 bis 31. März 2009

Die Korrektheit von Steuergeräten im sicherheitskritischen Bereich ausschließlich anhand von Tests zu überprüfen, ist extrem aufwändig, da sowohl die Software als auch ihr Zusammenspiel mit der Hardware immer komplexer werden. Die abstrakte Interpretation von Quellcode mithilfe von statischen Analyseverfahren stellt eine effiziente Ergänzung zu Softwaretests dar, um die Qualität von komplexen Systemen zu gewährleisten. Im Projekt ES_PASS erproben und evaluieren daher 22 Partner aus Forschung und Industrie Methoden zur statischen Analyse von Programmen. Statische Analyse ist ein produktorientiertes Verfahren der Softwarequalitätssicherung, bei dem das fertige Softwareprodukt (der Code) werkzeuggestützt analysiert und auf Fehler untersucht wird. Im Gegensatz zum Test wird es aber nicht ausgeführt. Das ES_PASS-Konsortium arbeitet daran, Methoden der statischen Analyse, die bisher überwiegend in der Forschung zum Einsatz kamen, industrietauglich zu machen. Im Mittelpunkt stehen zunächst die Anwendungsbereiche Luft- und Raumfahrt, Automotive sowie Bahntechnik. SQC verfügt insbesondere im Automobilbereich bereits über langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Erprobung statischer Analyseverfahren. ES_PASS wird im Rahmen des ITEA (Information Technology for European Advancement)-Programms vom BMBF gefördert.