EFIPSANS
01. Jan. 2008 bis 31. Dez. 2010
Das Hauptziel des Projekts EFIPSANS ist die Aufdeckung von Funktionen im IPv6 Protokoll, damit diese Funktionen für das Design und die Gestaltung von autonomen Netzwerken und Services genutzt werden können.
Zu diesem Zweck werden Studien und technische Reports zu den einzelnen IPv6 Funktionen mit vorgegebenen Szenarien kombiniert.
EFIPSANS ist ein Projekt innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramm (FP7) der Europäischen Union. Das FP7 ist derzeit das wichtigste Instrument zur Förderung von Forschung, Wissenschaft und innovativen Technologien in Europa. Während seiner Laufzeit von 2007 bis 2013 werden insgesamt mehr als 50 Mrd. EUR Fördermittel bereitgestellt. Die Projekte werden fast ausschließlich durch international besetzte Konsortien durchgeführt. Weiterführende Informationen finden Sie daher auf der englischen Version dieser Seite.