Ansprechperson
Marc-Florian Wendland
Max Bureck
M.Sc. Marc-Florian Wendland
Wiss. Mitarbeiter (Senior)
Geschäftsbereich SQC
+49 30 3463-7395
Dipl.-Inform. Max Bureck
Wiss. Mitarbeiter (Senior)
Geschäftsbereich SQC
+49 30 3463-7321
eclipse Logo
The Eclipse Foundation

Das Eclipse UML Profile Repository (UPR) jetzt als Download verfügbar

News vom 12. Febr. 2014

Gleichzeitig mit der zunehmenden Komplexität von Software wird die Interoperabilität einzelner Anwendungen untereinander immer wichtiger. Eine Antwort darauf bietet das Eclipse UML Profile Repository (UPR). UPR stellt Implementierungen standardisierter UML-Profile bereit und bietet somit eine Möglichkeit, dass heterogene UML-basierte Systeme zusammenarbeiten können. Seit Ende Januar steht das Repository zum Download bereit.

Die Unified Modeling Language (UML) gilt als Allzweck-Modellierungssprache in der Softwaretechnik. Um sie jedoch besser in diversen Bereichen wie dem modellbasierten Testen, dem Entwurf eingebetteter Systeme oder auch dem Service Management in der Telekommunikation einsetzen zu können, existieren bereits domänenspezifische Erweiterungen, so genannte Profile. Obwohl UML sowie eine Reihe von UML-Profilen standardisiert sind, verläuft der Modellaustausch zwischen UML-basierten Anwendungen nicht immer reibungslos. Das Eclipse UML Profile Repository (UPR) sorgt mit seiner Implementierung standardisierter UML-Profile dafür, dass Modelldateien zwischen unterschiedlichen Werkzeugen ausgetauscht, gelesen und verarbeitet werden können.

UPR ist eine Sammlung von Java-Bibliotheken, die als Basis für die Entwicklung eigener Tools genutzt werden kann. Da die Umsetzung der UPR-Profile in UPR auf Eclipse MDT UML2 basiert, profitieren insbesondere Entwickler von Eclipse-Anwendungen zukünftig von UPR. Aber auch für nicht Eclipse-basierte Werkzeuge soll UPR von Nutzen sein. Indem das Repository Implementierungen standardisierter UML-Profile bereitstellt, können bereits vorhandene standardisierte UML-Profile, die etwa für die Telekommunikationsbranche oder modellbasiertes Testen erstellt wurden, in unterschiedlichen Werkzeugen genutzt werden.

Seit Ende Januar stellt das UPR-Projekt eine jeweils tagesaktuelle Version zum Download bzw. zur Installation in Eclipse über eine Update-Seite bereit. Die implementierten UML-Profile beruhen auf stabilen Versionen von Standards. Daher sind bis zum ersten Incubation Release 0.9 nur wenige Änderungen oder Fehlerkorrekturen zu erwarten. Momentan werden die folgenden Profile als Teil von UPR angeboten:

  • UML Testing Profile
  • Service oriented architecture Modeling Language UML Profile
  •  Deployment and Configuration of Component-based Distributed Applications UML Profile

Gemeinsam mit der französischen Firma CEA sind Implementierungen von zusätzlichen Profilen geplant, wozu auch eine Implementierung von SysML als UML Profil gehören wird.