Tagung zum Portalverbund
Der Portalverbund
Im August 2017 ist das neue Onlinezugangsgesetz des Bundes in Kraft getreten. Dessen zentraler Inhalt ist die Einrichtung eines die verschiedenen Verwaltungsebenen übergreifenden Portalverbundes bis zum 31. Dezember 2022. Auf der Tagung werden die Grundlagen und die Umsetzungsherausforderungen in Vorträgen vorgestellt und anschließend diskutiert. Die Tagung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aller Verwaltungsebenen, die vom Portalverbund erfasst werden, sowie an Einrichtungen, die mit der Umsetzung betraut sein werden.
Tagungsort
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem. Für Teilnehmer/-innen aus den Bereichen der öffentlichen Verwaltung, der Gerichtsbarkeit sowie der Wissenschaft wird ein Tagungsbeitrag von 25,- Euro erhoben. Sonstigen Teilnehmenden wird ein Beitrag von 99,- Euro berechnet.
Die Veranstalter
Kompetenzzentrum Öffentliche IT, Fraunhofer FOKUS
Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer-Institut FOKUS hat sich zum Ziel gesetzt, mit einem interdisziplinären Ansatz an der Erforschung und Entwicklung der öffentlichen IT zu arbeiten.
Prof. Dr. Thorsten Siegel
Professor an der Freien Universität Berlin für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht; zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Digitalisierung der Verwaltung.