
Kooperation von Fraunhofer FOKUS und Assistr gewinnt das TandemCamp II
News vom 02. Nov. 2017
Die Forschergruppe »Internet of Things« des Fraunhofer FOKUS unter der Leitung von Dr. Florian Schreiner und Dr. Alexander Willner wurde gemeinsam mit dem Startup-Unternehmen Assistr als eines von fünf Sieger-Teams des TandemCamp II mit dem Kooperations-Budget in Höhe von 10.000 Euro prämiert.
TandemCamp ist ein Format des BMBF-Förderprogramms TechBridge, das speziell für Fraunhofer-Startup-Kooperationen entwickelt wurde. Hierbei bekommen Tandems aus Fraunhofer Mitarbeitenden und externen Gründern sowohl fachliche, als auch finanzielle Unterstützung für die ersten Schritte ihrer Kooperation. Der Förderumfang beinhalte ein individuelles Tandem-Coaching, einen Planungsworkshop zur besseren Organisation der Kooperation, ein Pitch-Training zur gezielten Kooperationsbewerbung und Finanzierungssuch, ein Projektbudget für die ersten Kooperationsschritte und eine prominente Vermarktung innerhalb der Gesamtorganisation.
Ziel der Kooperation zwischen Fraunhofer und Assistr, einem Startup der Next Big Thing AG, ist es, pflegebedürftigen Menschen ein besseres Leben durch intelligente Windelhosen zu ermöglichen und damit einen weiteren Grundstein zur Digitalisierung des Gesundheitswesens zu legen.
Auf der Veranstaltung »Startups@Digitale Vernetzung by Fraunhofer« am 30. November 2017 im Einstein Center Digital Future werden die Fraunhofer-Forscher ihre Lösungen und Technologien aus dem Bereich der digitalen Vernetzung gezielt für junge Unternehmen präsentieren. Interessierte Tech-Startups sind herzlich eingeladen, sich kostenfrei für die Veranstaltung anzumelden.