Parycek Peter
Prof. Peter Parycek, Leiter des Kompetenzzentrums Öffentliche IT Donau-Universität Krems

Peter Parycek in den Aufsichtsrat von DigitalService4Germany berufen

News vom 12. Febr. 2021

Heute findet die erste Aufsichtsratssitzung der DigitalService4Germany GmbH statt. Der Leiter des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT), Prof. Dr. Peter Parycek, wurde als Mitglied in den Aufsichtsrat berufen und wird zukünftig die Arbeit der bundeseigenen Gesellschaft unterstützen.

Der »Digital Service« entwickelt als Inhouse-Dienstleister mit den und für die Bundesministerien und nachgeordneten Behörden digitale Anwendungen. Im September 2020 wurde die 4Germany UG vom Bund übernommen und in diesem Zuge zur DigitalService4Germany GmbH. Das erklärte Ziel lautet, eine bundeseigene Software-Entwicklungs-Einheit aufzubauen, die nutzerzentrierte Lösungen für alle Menschen in Deutschland entwickelt.

Hervorgegangen ist die Gesellschaft aus den Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany, deren Schirmherr Kanzleramtschef Helge Braun ist. Die Programme werden als ein Teilbereich des Digital Service fortgeführt.

Prof. Dr. Peter Parycek erläutert: »Mit der Gründung von DigitalService4Germany hat die Bundesregierung einen großen Schritt nach vorne gemacht, weil diese Einheit mit iterativem und agilem Vorgehen eine hohe NutzerInnenzentrierung sicherstellen wird. Die beiden Fellowship-Programme zeigen schon jetzt, wie digitale öffentliche Dienstleistungen ganz anders gedacht und entwickelt werden können. Ich freue mich, diesen Entwicklungsprozess begleiten zu dürfen.«

Zur Person

Prof. Dr. Peter Parycek leitet seit 2017 das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer FOKUS. Die Denkfabrik ÖFIT entwickelt Impulse für die digitalen Transformationen des öffentlichen Raums. Zudem verantwortet er seit 2015 das Department für Electronic-Governance der Donau-Universität Krems. Im August 2018 wurde er von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Digitalrat der Deutschen Bundesregierung berufen. Das neunköpfige internationale Expertengremium berät im direkten Dialog die Kanzlerin und die deutsche Bundesregierung.