Whitepaper Open Data
Pixabay/ Felix Berger

Neue Publikation »Open Data – zwischen Wunsch und Wirklichkeit«

News vom 13. Nov. 2019

Die Umsetzung von Open Data in der öffentlichen Verwaltung ist unterschiedlich motiviert. Transparenz und Mitwirkung in politischen Entscheidungsprozessen können ebenso politische Zielsetzungen sein wie die Schaffung ökonomischen und gesellschaftlichen Mehrwerts.

Die Motive haben Einfluss darauf, welche Daten in welchem Umfang und in welcher Form bereitgestellt werden: Zur Stärkung von Transparenz und Teilhabe werden möglichst viele Daten in für Menschen gut lesbaren Formaten veröffentlicht, während für mehr Wertschöpfung eher Formate gewählt werden, die von Maschinen weiterverarbeitet werden können.

Mangelnde Nutzerfokussierung konterkariert die Ziele von Open Data. Es reicht nicht aus, beliebige Daten unstrukturiert zu veröffentlichen. Veraltete Daten, unvollständige und uneinheitliche Metadaten, eine schlechte Auffindbarkeit durch fehlende Such- und Filtermöglichkeiten oder anderweitige Schwächen in der Gestaltung eines Open-Data-Portals behindern die Nutzung der Daten. Damit die Ziele von Open Data erreicht werden, müssen Daten gut gefunden werden können sowie verständlich und verwertbar aufbereitet sein.

Open Data soll die Zusammenarbeit zwischen Behörden verbessern, die Transparenz von Politik erhöhen und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Ansprüche an die Verwaltung sind hoch, doch bei der Umsetzung zeigen sich Hürden. Kritiker führen an, dass offene Daten nur selten genutzt werden. Grund genug, eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Anhand von vier europäischen Metropolen arbeitet das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) bei Fraunhofer FOKUS in der aktuell erschienenen Studie nicht nur Unterschiede in der Umsetzung von Open Data heraus, sondern geht auch auf die jeweilige Nutzung ein. Was passiert, wenn politische Versprechen auf Verwaltungswirklichkeit treffen?

Wir laden Sie zur Beantwortung dieser Frage auf eine Reise nach London, Hamburg, Berlin und Wien ein. Unterwegs erfahren Sie, wie Open-Data-Ökosysteme entstehen und was für eine erfolgreiche Umsetzung von Open Data ausschlaggebend ist.