ASCT, Webnews, Preisverleihung Myway, 01.02.16
Unsere häufigsten App-Nutzer: Die Preisträger/-innen aus der TU Berlin und Daniel Becker von FOKUS (2.v.l) Fraunhofer FOKUS

​Mach es MyWay – Gewinn für aktivste Nutzerinnen und Nutzer

News vom 29. Jan. 2016

Fraunhofer FOKUS entwickelt im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts MyWay eine multi-modale Routenplaner Smartphone-App. Zwischen Oktober und Dezember 2015 wurde sie getestet. Den sechs aktivsten Nutzerinnen und Nutzern wurden heute ihre Gewinne überreicht.

Die und der Reisende im Mittelpunkt – dieses Ziel verfolgt das europäische Forschungsprojekt MyWay und entwickelt eine Smartphone-App für moderne Mobilität. Um das Versprechen wahr zu machen und die App nach den Reisebedürfnissen von potenziellen Nutzerinnen und Nutzern zu optimieren, wurde die MyWay-App zwischen dem 01. Oktober und dem 31. Dezember in Barcelona, Berlin und dem griechischen Trikala getestet.

866 Mal wurde die App heruntergeladen. 362 Menschen registrierten sich für den Testzeitraum, in dem 8613 Suchanfragen verzeichnet wurden – davon 1691 in Berlin. Den aktivsten Nutzerinnen und Nutzern wurden Gewinne wie eine Action Cam und vier USB-Ladegeräte in Aussicht gestellt. Im Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations (DCAITI) an der TU Berlin wurden am heutigen Freitag zur Freude der Teilnehmenden die Gewinne übergeben.

Als Teil des Forschungsprogramms »Smart Cities« des 7. Rahmenprogramms der Europäischen Kommission entwickeln und validieren vierzehn Projektpartner in den drei Testgebieten Barcelona und Umgebung, Berlin und Trikala während der Projektlaufzeit bis März 2016 die integrierte Plattform »European Smart Mobility Resource Manager«. Die Plattform verknüpft im urbanen Raum verkehrsträgerübergreifend den motorisierten und nicht-motorisierten Verkehr, Elektrofahrzeuge und den Öffentlichen Personennahverkehr mit flexiblen Mobilitätsangeboten wie Carsharing und Mitfahrangeboten. Dabei liefert sie Anreize auf grüne Verkehrsmittel zurückzugreifen und leistet damit einen Beitrag zu nachhaltiger und moderner Mobilität.