COCO FOKUS news Kuratorium 2015 Winfried Holz Urkundenübergabe Hauswirth 970*485px
Winfried Holz wird von Institutsleiter Prof. Hauswirth als neues Kuratoriumsmitglied begrüßt.  Fraunhofer FOKUS

Kuratoriumssitzung 2015: Fraunhofer FOKUS präsentiert sich als kompetenter Begleiter der digitalen Transformation 

News vom 18. Sept. 2015

Am 17. September kam das Kuratorium von Fraunhofer FOKUS zu seiner jährlichen Sitzung in Berlin zusammen. Als neues Mitglied wurde Winfried Holz, CEO bei Atos Deutschland, begrüßt. Die Kuratoren bewerteten die neue inhaltliche Ausrichtung unter dem Thema »Digitale Vernetzung« als sehr positiv.

Das Kuratorium mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft berät die Institutsleitung bei der strategischen Ausrichtung von Fraunhofer FOKUS. Zu Beginn der diesjährigen Sitzung stellte Andreas Meuer, Direktor Finanzen, Rechnungswesen und Wirtschaftsplan bei der Fraunhofer-Gesellschaft, das wissenschaftliche und wirtschaftliche Umfeld aus Sicht der Zentrale vor. Die Institutsleiter Prof. Manfred Hauswirth und Prof. Ina Schieferdecker präsentierten im Anschluss den aktuellen Stand der Institutsstrategie und gaben einen Überblick über Aktivitäten in 2014/ 2015 sowie über Zahlen zu Haushalt und Personal.

Als Teil der Kuratoriumssitzung wird in jedem Jahr eines der Kompetenzzentren ausführlich vorgestellt. In diesem Jahr präsentierte Dr. Ilja Radusch dem Kuratorium Forschungsaktivitäten, aktuelle Projekte und Highlights des Kompetenzzentrums »Automotive Services and Communication Technologies« (ASCT). Im Zentrum standen die Themen vernetzte und automatisierte Mobilität. In einem Rundgang durch das ASCT-Labor stellten die Forscher die Simulationsumgebung VSimRTI vor und demonstrieren u. a. Lösungen für einen unterbrechungsfreien Musikgenuss im Auto und eine genaue Indoor-Navigation.

»Ich freue mich sehr über die Berufung in das Kuratorium von Fraunhofer FOKUS, denn an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft entscheidet sich der Erfolg der digitalen Transformation in Deutschland,« erklärte das neue Kuratoriumsmitglied Winfried Holz, CEO bei ATOS Deutschland, anlässlich seiner Berufung in das FOKUS Kuratorium. Holz verantwortet das Deutschland-Geschäft des internationalen IT-Dienstleistungsunternehmens, das aus dem Zusammenschluss von Atos Origin und der Siemens IT Solutions and Services GmbH hervorgegangen ist.

In ihrem Abschluss-Statement beurteilten die Kuratoren die Entwicklung des Instituts im vergangenen Jahr als sehr positiv, sie begrüßten die strategische Neuausrichtung unter dem Thema »Digitale Vernetzung« und betonten die Teamleistung am Institut.