
Messe Berlin startet Warn- und Informationssystem KATWARN
News vom 06. Apr. 2016
Bernd Krömer, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin, Prof. Dr. Manfred Hauswirth, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin, Frank A. Werner, Vorstand der Feuersozietät Berlin Brandenburg, sowie Thomas Wilke, Bereichsleiter Event Services der Messe Berlin GmbH, drückten um 12 Uhr auf den symbolischen roten Startknopf.
Bei KATWARN handelt es sich um eine App für Mobiltelefone, die bereits seit vier Jahren erfolgreich in Berlin im Einsatz ist. Eine speziell auf die Messe Berlin zugeschnittene Version informiert ab sofort Aussteller und Besucher, Beschäftigte und Dienstleister bei den verschiedenen Veranstaltungen über Störfälle auf dem Messegelände und gibt Handlungsanweisungen. Die Bandbreite dieser Störfälle reicht von Verkehrsmeldungen über Wetterwarnungen bis hin zu sicherheitsrelevanten Vorgängen.
Prof. Dr. Manfred Hauswirth, Leiter des Fraunhofer FOKUS erläutert: »Die heutige Inbetriebnahme von KATWARN durch die Messe Berlin ist ein weiterer Schritt, um Berlin zu einer sicheren und vernetzten Metropole zu machen. Als Leiter des Fraunhofer FOKUS freue und bedanke ich mich für das Vertrauen in unsere Technologie. Diesen Weg der Kooperation mit privaten und öffentlichen Organisationen werden wir auch in Zukunft weitergehen.«