
Internationale Initiative zur Förderung von Edge und High Performance Computing
News vom 11. Okt. 2018
Zur Förderung der Marktentwicklung von Edge und High Performance Computing-Lösungen ist ein Engagement von globalen, branchenübergreifenden Akteuren unerlässlich. Fraunhofer FOKUS gibt daher gemeinsam mit den Partnern Atos, E4 Systems, Forschungszentrum Jülich, Huawei, Mellanox und SUSE bekannt, die Entwicklung eines offenen und funktionsreichen Netzwerks zu fördern.
Die internationale Initiative, zu der sowohl Lösungsanbieter als auch zentrale Kunden zählen, möchte dazu beitragen, die Markteinführungszeit für Edge Computing und High Performance Computing (HPC) Implementierungen zu verkürzen. Dazu sollen unter anderem Lösungen zur Verbesserung der Interoperabilität für verschiedene Branchen beitragen, zum Beispiel mit Arm®-basierten Technologien. Ziel der Initiative ist es, eine gemeinsame Vision für die industrielle Entwicklung zu erarbeiten. Auf diesem Weg sollen sowohl Edge Computing, als auch HPC-Innovationen und die industrielle Digitalisierung beschleunigt werden. Die Initiative ist offen für weitere Partner.
Prof. Thomas Magedanz, Leiter des Geschäftsbereichs Software-based Networks am Fraunhofer FOKUS, erläutert: »Als anwendungsorientiertes Forschungsinstitut erleben wir im Dialog mit verschiedenen vertikalen Branchen eine starke Nachfrage nach leistungsstarken, zuverlässigen und offenen Computerplattformen für 5G und Industrial IoT. Diese neue globale Initiative gibt uns die Möglichkeit, unsere deutschen und europäischen Industriepartner dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsanforderungen mit Edge Computing schneller und wirtschaftlicher zu erfüllen. Wir hoffen, dass in naher Zukunft noch viele weitere Akteure der Initiative beitreten werden.«