
Regionales Engagement für Elektromobilität
News vom 24. Febr. 2016
Der Kompetenzatlas der Berliner Agentur für Elektromobilität eMo gibt einen Überblick über die mehr als 450 Akteure, die sich am Standort Berlin-Brandenburg für die Weiterentwicklung der regionalen Elektromobilität engagieren. Er stellt die Kernkompetenzen von Unternehmen, Startups, wissenschaftlichen Einrichtungen und Verbänden vor.
Fraunhofer FOKUS ist auf der Webseite mit seiner Simulationsexpertise vertreten. Die Forscher des Geschäftsbereichs Smart Mobility evaluieren mit ihrer Simulationsumgebung VSimRTI (V2X Simulation Runtime Infrastructure) die Auswirkungen neuer Elektromobilitätslösungen auf Verkehr und Umwelt. Dabei ist VSimRTI dynamisch, das heißt, dass je nach Anwendungsfall Simulatoren weggelassen oder hinzugefügt werden können. Die Erkenntnisse der Simulationen fließen in die App-Entwicklung ein, die dadurch zielgerichteter und somit auch schneller programmiert werden können, bevor sie schließlich im realen Feldtest überprüft werden. Beispielsweise entwickelten die Forscher im Projekt eMERGE eine App zur automatisierten Ladesäulenreservierung und zum intelligenten Laden. Die App wurde mit einer großflächigen Simulation getestet, die die Bundesländer Berlin und Brandenburg umfasste.